Bekanntlich finden sich in öffentlichen Bücherschränken allerlei mehr oder weniger bemerkenswerte Bücher. Aber dieser schmale Band mit einer fiktiven Geschichte des englischen Schriftstellers Alan Bennett über die Leseerfahrungen der Queen mit abschließender überraschender Wendung, über die man gerade in diesen und vergangenen Tagen des öfteren öffentlich diskutiert, war es allemal wert mitgenommen und gelesen zu werden, nicht zuletzt natürlich weil er in der vorzüglichen Reihe SALTO des Verlags Klaus Wagenbach erschienen ist (hier in der 18. Auflage!). Bei dessen Anblick stellte sich natürlich unvermittelt die Frage, warum jemand diesen Band überhaupt abgeben wollte.
Es ist eine entzückende Geschichte, durch die man zwar auch auf sehr amüsante und zugleich nachdenkliche Weise etwas mit der Queen in Kontakt zu kommen meint, aber die vor allem vom ›Zauber‹ des Lesens handelt. Bereits auf den ersten Seiten lässt Bennett die Queen folgende treffliche Erkenntnis über das Lesen aussprechen:
»Aber Informieren ist nicht gleich Lesen. Es ist im Grunde sogar das Gegenteil des Lesens. Information ist kurz, bündig und sachlich. Lesen ist ungeordnet, diskursiv und eine ständige Einladung. Information schließt ein Thema ab, Lesen öffnet es.«
Bennett, Alan: Die souveräne Leserin, Salto. Bd. 155. 18. Aufl. Berlin: Wagenbach, 2016. S. 22
Und heißt es nicht, wir lebten aktuell im ›Informationszeitalter‹? Bedauernswert und ein Grund mehr, schöne und gute Bücher zu lesen, was das Zeug hält.
Eine schöne Überraschung gab es vor einigen Tagen, als mir eine freundliche Nachbarin neben diversen Büchern auch drei Bände des Eugen Diederichs Verlag mit Illustrationen von F. H. Ernst Schneidler schenkte:
Kungfutse: Gespräche (Lun Yü), Die Religion und Philosophie Chinas. Bd. 1. Jena: Diederichs Verlag, 1910
Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund (Tschung Hü Dschen Ging). Die Lehren der Philosophen Liä Yü Kou und Yang Dschu, Die Religion und Philosophie Chinas. Bd. 8,1. Jena: Eugen Diederichs Verlag, 1911
Mengzi: Mong Dsi (Mong Ko), Die Religion und Philosophie Chinas. Bd. 4. 2. Aufl. Jena: Eugen Diederichs Verlag, 1921
Beide – Diederichs und Schneidler – haben zwischen 1909 und 1924 zahlreiche Buchprojekte miteinander realisiert und gehörten zu den wichtigsten Protagonisten der Buchkunstbewegung in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie wurden auch in der Ausstellung der Heidelberger Universitätsbibliothek 2018/19 ausführlich vorgestellt.
Der Verleger Eugen Diederichs (1867–1930) gilt als Wegbereiter der neuen Buchkunst in Deutschland und wird in der 1912 erschienenen Heidelberger Dissertation von Helmut von Steinen als »der Prototyp des modernen deutschen Kulturverlegers« bezeichnet. Beeinflusst von den Ideen William Morris’ setzte er von Beginn an seine Vorstellungen von einer hochwertigen Ausstattung insbesondere des ›Gebrauchsbuchs‹ durch. Die Gestaltung des Einbands und des Textes, der Buchschmuck und die Papierwahl mussten aufeinander abgestimmt werden und dem Inhalt des Buches entsprechen. Besondere Aufmerksamkeit widmete Diederichs bei seinen Büchern dem Innentitel, während der Textteil meist keinerlei Schmuck aufweist, wie es auch bei den hier vorgestellten Bänden der Fall ist.
Das folgende Zitat aus einem Beitrag des Bibliothekars und Buchwissenschaftlers Jean respektive Hans Loubier zur ›neuen Buchkunst‹ von 1910 umreißt die Bedeutung Diederichs recht präzise:
»Wenn wir nach den Verlegern fragen, die zuerst auf eine zeitgemäße künstlerische Durchbildung ihrer Verlagswerke in Druck, Satz, Buchschmuck und Einband Gewicht legten, so müssen wir dankbar als ersten, als Bahnbrecher Eugen Diederichs nennen, der damals, 1896, seinen Verlag begründete. Diederichs ist bis heute unablässig bemüht gewesen, jedem Buche seines Verlags eine seinem Inhalt entsprechende, ich möchte sagen individuelle Ausstattung zu geben. Mit liebevoller Sorgfalt wählte er, fast für jedes Buch anders, das Druckpapier, die Type, die Satzanordnung, den Zierat, Vorsatz und Einband, in allen kleinsten Einzelheiten, z. B. im Titelsatz, in der Anordnung der Seitenzahlen und Kopftitel, der Druckvermerke, suchte er etwas Neues, Originelles zu geben. Er hat, lebhaften und beweglichen Geistes, viel experimentiert, aber sein feiner Geschmack, sein buchästhetisches Gefühl bewahrten ihn davor, im Neuen etwa absurd zu werden. Und seine mancherlei Experimente haben anderen Verlegern und auch Künstlern viele Anregungen gegeben. Er hat, was ihm nicht hoch genug angerechnet werden kann, und womit er mutig vorangegangen ist, von Anfang an junge Künstler herangezogen, wie Cissarz, Fidus, Vogeler, Lechter, Behrens, E. R. Weiß, Ehmcke und manche andere, und ihnen nicht nur den bildlichen und ornamentalen Schmuck, sondern die ganze Druckeinrichtung übertragen. Ebenso wie er neue Künstler an die Bucharbeit heranzog, hat er nicht nur den bewährten, durch künstlerische Arbeit bekannten Druckereien wie Drugulin, Holten, Breitkopf & Härtel Druckaufträge gegeben, sondern er fand auch von den noch weniger bekannten Offizinen diejenigen heraus, die mit ihm neue Wege gehen wollten, wie Poeschel & Trepte, die Steglitzer Werkstatt, und wußte wieder andere, z.B. die Spamersche Druckerei, durch seine Aufträge überhaupt erst zu geschmackvoller Arbeit anzuregen.«
Um jeden Text aus der ihm gemäßen Schrift zu setzen, wählte Diederichs auch aktuelle, von jungen Malern und Graphikern wie Otto Eckmann, Fritz Helmuth Ehmcke oder Walter Tiemann geschaffene Schriften. Für die hier gezeigten Bände kam anscheinend eine Schrift des 1873 geborenen Richard Grimm-Sachsenberg zum Einsatz, die vermutlich 1908 von der Schriftgießerei Julius Klinkhardt veröffentlichte Schrift ›Neue Römische Antiqua‹.
Gerade in der überaus produktiven Phase des Verlags vor dem Ersten Weltkrieg war Schneidler einer der kreativsten deutschen Buchgestalter. Nach seinem Studium von 1904 bis 1905 bei Peter Behrens und Ehmcke an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf arbeitete er bis 1924 für Diederichs und gab vor allem einigen Reihen des Verlags, die Diederichs besonders am Herz lagen, ihr typisches Gepräge. So etwa den ersten Bänden der 1912 eröffneten und beinahe 100 Jahre lang erschienenen Reihe ›Märchen der Weltliteratur‹ und eben ›Die Religion und Philosophie Chinas‹, in der chinesische Klassiker, unter anderem von Laotse, Konfuzius, Zhuangzi und das I Ging, die der Stuttgarter Sinologe und Theologe Richard Wilhelm erstmals ins Deutsche übersetzt hatte, in sechs Bänden veröffentlicht wurden. Insgesamt gestaltete Schneidler für Diederichs 29 Titel, wobei er entweder die gesamte Ausstattung eines Buches übernahm oder, wie bei den vorliegenden Bänden, auch nur den Einbandes oder die Doppeltitel zeichnete. Letztere tragen zudem auch das 1910 von Schneidler gestaltete Löwen-Signet des Verlags (es bezieht sich auf den ›Marzocco‹ des Donatello in Florenz). Seine intensive Auseinandersetzung mit chinesischer Literatur, Philosophie und Kalligraphie wird ihn zusätzlich für die Aufträge qualifiziert haben.
Isphording, Eduard: Draufsichten. Buchkunst aus deutschen Handpressen und Verlagen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts . Die Sammlung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Leipzig: Faber & Faber, 2005, bes. S. 33–35 und 69
Caflisch, Max; Kapr, Albert ;SchumacherGebler, Eckehart; Weiss, Antonia; Willberg, Hans Peter: F. H. Ernst Schneidler. Schriftentwerfer, Lehrer, Kalligraph. München: SchumacherGebler, 2002
Eyssen, Jürgen Buchkunst in Deutschland. Vom Jugendstil zum Malerbuch: Buchgestalter, Handpressen, Verleger, Illustratoren. Hannover: Schlütersche Verlagsanstalt, 1980
Diederichs, Ulf (Hrsg.): Eugen Diederichs: Selbstzeugnisse und Briefe von Zeitgenossen. Düsseldorf: Eugen Diederichs Verlag, 1967
Schauer, Georg Kurt: Die Deutsche Buchkunst. 1890 bis 1960. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1963
Schriftproben dienten jahrhundertelang Schriftgießereien und Druckereien zur Vermarktung ihres jeweiligen Angebots an Schriften, Zeichen und Zierelementen. Der Umfang der oft aufwendig gestalteten und hergestellten Drucke reichte von nur wenigen Blättern für einzelne Schriften bis hin zu mehrere hundert Seiten umfassenden Musterbüchern für das komplette Sortiment. Die frühesten Musterblätter sind bereits von Inkunabeldruckern bekannt, also seit dem späten 15. Jh. Berühmt ist beispielsweise der Druck von Erhardt Ratdoldt.
Faksimile der Schriftprobe des Erhard Ratdoldt, Venedig/Augsburg 1486, in: Mori, Gustav: Das Schriftgießereigewerbe in Süddeutschland und den angrenzenden Ländern, Bertholddruck. Stuttgart: Schriftgießerei Bauer & Co, 1924. Taf. 1
In großem Stil wurden Schriftproben allerdings erst mit der industriellen Fertigung von Schriftlettern seit der Mitte des 19. Jahrhunderts produziert, wobei oftmals nicht nur die Schriften in den verfügbaren Graden und Schnitten gezeigt wurden, sondern auch deren verschiedene Anwendungsmöglichkeiten etwa für die Reklameanzeige, die Visitenkarte oder als Mengentext. Mit der Verlagerung des Vertriebs und der Vermarktung von Schriften ins Internet ist auch die traditionelle, gedruckte Form der Schriftwerbung mittlerweile gleichsam ausgestorben.
›Sebaldus Gotisch und Initialen, Berthold-Probendruck. Berlin SW: H. Berthold AG, Schriftgießereien und Messinglinienfabriken, 1926‹ und ›Die Hauptprobe der Schriftgießerei und Messinglinienfabrik D. Stempel Aktien-Gesellschaft. Frankfurt a.M. [u.a.], 1925‹
Von den um 1900 besonders angesehenen Druckereien in Deutschland, wie Poeschel & Trepte und Drugulin in Leipzig sowie Otto von Holten in Berlin, war es die Offizin Drugulin, welche die Form der Schriftprobe in besonderem Maße zur Werbung nutzte – die erste Probe wurde bereits 1835 veröffentlicht. Der Betrieb geht auf die 1829 von Friedrich Nies gegründete Buchdruckerei zurück, die sich schon früh auf die Herstellung von Typen für den Fremdsprachensatz spezialisiert hatte und seit 1831 über eine eigene Schriftgießerei verfügte. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde die Druckerei 1856 an Carl Berendt Lorck verkauft, der sie zunächst neu organisierte, infolge dessen ihren Ruf als Spezialdruckerei für orientalische Schriften wieder herstellte und sie schließlich doch 1868 an Wilhelm Eduard Drugulin verkaufte. Noch im selben Jahr erwarb dieser, vermutlich noch mit Unterstützung von Lorck, die Stempel und Matrizen der Carl Tauchnitz’schen Gießerei von der Firma Metzger & Wittig, deren Typen für orientalische Schriften internationale Anerkennung genossen. Damit hatte Drugulin einen »Komplex geschaffen, wie er ausser in den Staatsanstalten zu Wien und Paris sich nicht wieder vorfindet« (Lorck 1882, S. 339), nach Karl Faulmann »16.000 Stahlstempel und 56.000 Matritzen« (Illustrirte Geschichte der Buchdruckerkunst mit besonderer Berücksichtigung ihrer technischen Entwicklung bis zur Gegenwart. Wien: Hartlebens, 1882. S. 730).
Nach dem Tod Drugulins 1879 wurden Druckerei und Schriftgießerei zunächst von seiner Witwe Elisabeth Drugulin weitergeführt, die 1880 Egbert Johannes Baensch, ihren späteren Schwiegersohn (später Baensch-Drugulin), der selbst ausgebildeter Buchdrucker und Schriftgießer war, zunächst als Geschäftsführer und 1882 als Teilhaber aufnahm. Von 1901 an war er schließlich Alleininhaber der Offizin. Mit ihrem reichen Fundus an nicht-lateinischen, orientalischen Schriften und der eigenen Schriftgießerei verfügte Drugulin bereits Ende des 19. Jahrhunderts über ein, wie man es heute vielleicht formulieren würde, ›Unique Selling Product‹, dass sie auch intensiv auf verschiedenen Wegen bewarb. So legte die Offizin beim 8. Internationalen Orientalisten-Kongresses, der 1889 in Stockholm und Oslo stattfand, einen speziell den Teilnehmern gewidmeten Kalender vor, in dem kurze Textstellen in verschiedenen ›orientalischen‹ bzw. asiatischen Sprachen, jeweils mit deutscher Übersetzung, abgedruckt waren. Außerdem zeigte man die Vielseitigkeit der verfügbaren Typen auch etwa durch Beilagen in Fachzeitschriften oder Sammelpublikationen, wie etwa in dem opulenten, 1895 von Theodor Goebel im Stuttgarter Krais Verlag herausgegebenen Band ›Die graphischen Künste der Gegenwart. Ein Führer durch das Buchgewerbe‹. Damals verfügte die Offizin nach eigenen Angaben über
ein[en] Reichtum an Schriften, wie er ähnlich nur in wenigen Offizinen zu finden sein dürfte. Derselbe besteht zur Zeit aus 231 Orientalischen, 246 Fractur- und 417 Antiqua-, in Summa 894 verschiedenen Schriften, und wird durch fortwährende Anschaffungen und hauptsächlich eigenes Schneidenlassen fremdländischer Typen von Jahr zu Jahr bedeutend vermehrt.
Beilage in: Goebel, Theodor: Die graphischen Künste der Gegenwart. Ein Führer durch das Buchgewerbe. Stuttgart: Felix Krais Verlag, 1895
Die spektakulärste Werbung für diese überaus reichhaltige Sammlung und wohl einer der prächtigsten Drucke der Offizin überhaupt sind die von Ludwig Sütterlin gestalteten ›Marksteine aus der Weltliteratur in Originalschriften‹, die 1902 zur Erinnerung an den 500-jährigen Geburtstag Gutenbergs erschienen, um, so Baensch-Drugulin im Vorwort, »ein Schatzkästlein der Lebensweisheit der Völker zu schaffen« und »zu zeigen, was eine einzelne Druckerei im Beginne des neuen Jahrhunderts zu leisten vermöge«. Auf über 200 Seiten werden 34 zentrale Schriften verschiedener Kulturbereiche, z.B. Koran-Suren, äthiopische Literatur, Texte von Goethe, Dante, Skakespear, Victor Hugo, Platon und Konfuzius, armenische, uigurische, kyrillische und koptische Texte, die hinduistische Bhagavad Gita, rabbinische Spruchweisheiten sowie Passagen aus dem malaiischen Moralbuch und dem japanischen ›Kopfkissenbuch‹ der Dame Sei Shōnagon, in ihren jeweiligen Schriften oder Sprachen und in einer der jeweiligen Kultur angemessenen Gestaltung präsentiert, mit wissenschaftlichen Kommentaren und z.T. mit Übersetzungen.
Baensch-Drugulin, Egbert Johannes (Hrsg.): Marksteine aus der Weltlitteratur in Originalschriften. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1902
Ein Clou des Buches ist, dass der erste Teil Texte enthält, die linksläufig geschrieben werden, z.B. jene in lateinischer und griechischer Schrift, und ab der Mitte das Buch gleichsam von hinten zu lesen ist, da nun rechtsläufig geschriebene Texte folgen, etwa in arabischer oder hebräischer Schrift. Angesichts des enormen Aufwands und überaus aufmerksamen Gestaltung ist es nur folgerichtig, wenn Rudolf Kautzsch, damals Direktor des Deutschen Buchgewerbemuseums zu Leipzig, das Buch in seiner Besprechung von 1902 als »ein echtes Kunstwerk« bezeichnet und zu dem Schluss kommt:
Wie die Sammlung rückschauend die Bedeutung der Offizin auf dem Gebiete des fremdsprachlichen Drucks zeigt, so stellt sie sich vorschauend zugleich unter die Vorkämpfer der neuen buchgewerblichen Bewegung: Die Marksteine sind zugleich ein Markstein unserer deutschen Buchdruckerkunst um die Jahrhundertwende.
Rudolf Kautzsch: Marksteine der Weltliteratur, in: Archiv für Buchgewerbe, Bd. 39. 1902. S. 484
Die ›große Zeit‹ der Offizin waren sicher die Jahre des frühen 20. Jahrhunderts, die damalige Buchkunstbewegung wäre ohne Drugulin nicht denkbar: Die Offizin druckte die Zeitschriften ›Pan‹ und ›Die Insel‹ und arbeitete für typographisch anspruchsvolle Verlage wie den Insel-Verlag, Eugen Diederichs und Hans von Weber. 1910 begann Ernst Rowohlt mit der Herausgabe der ›Drugulin-Drucke‹, um klassische Texte in hochwertiger Ausstattung und sorgfältigem Druck preiswert auf den Markt zu bringen. Die Bücher wurden, wie der Name sagt, von Drugulin aus eigenen Schriften gesetzt und zweifarbig gedruckt.
Goethe, Johann Wolfgang von: Torquato Tasso. Ein Schauspiel, 1. Drugulin-Druck. Leipzig: Rowohlt, 1910
Die wirtschaftlichen Krisenjahre nach dem Ersten Weltkrieg haben allerdings auch die Offizin erfasst, zumal im Krieg die Geschäftsverbindungen mit dem Ausland abgerissen waren. 1919 übernahm zunächst die D. Stempel AG mit Anteilen der GmbH auch die Stempel- und Matrizenschätze. Dennoch warb die Druckerei auch in dieser schweren Zeit für ihre besonderen Qualititäten. So richtete sie sich beispielsweise, ähnlich wie 1889, diesmal jedoch anlässlich des 1. Deutschen Orientalistentages, der 1921 in Leipzig abgehalten wurde, mit einer Broschüre, in der Sprüche in 16 verschiedenen Sprachen respektive Schriften gedruckt sind, direkt an die Teilnehmer der Tagung, um so gleichsam direkt beim Kunden auf ihre besondere Kompetenz im fremdsprachigen, nichtlateinischen Satz und Druck aufmerksam zu machen.
Dem Deutschen Orientalistentag Leipzig. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1921
Neben den wirtschaftlichen Schwierigkeiten gab es anscheinend auch technische, denn die Offizin war anscheinend nicht in der Lage, eine vollständige Probe aller ihrer Schriften herzustellen. Das jedenfalls ist im Nachwort zu einem der schmalsten, aber umso feineren Musterbüchlein der Offizin zu lesen, das 1924 »in einer einmaligen Ausgabe von fünfhundert Exemplaren auf echt handgeschöpft Werkdruck 302 der Papierfabrik J. W. Zanders Bergisch-Gladbach gedruckt« wurde. Die Probe, in Leder gebunden und mit goldgeprägten Deckelfileten verziert, umfasst nur 30 Seite, auf denen neben 15 gebrochenen Schriften auch elf nicht-lateinische Schriften respektive Schnitte dersselben (u.a. Chinesisch, Tibetisch, Hebräisch und Äthiopisch) präsentiert werden. Laut dem Nachwort soll mit dem ersten Heft »eine freie Reihe von Veröffentlichungen begonnen [werden], die allmählich sämtliche Hausschriften der Offizin und ebenso auch deren Neuschnitte zur Anschauung bringen wird«. Ob jedoch weitere ›Hefte‹ folgten, ist mir nicht bekannt.
Proben einiger Hausschriften der Offizin W. Drugulin, Heft 1. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1924
Eine Gesamtprobe konnte schließlich 1929 erstellt werden, nachdem im selben Jahr der Zusammenschluss mit der Druckerei F. E. Haag, die von Melle nach Leipzig übersiedelt war, vollzogen wurde, wodurch die ›Offizin Haag-Drugulin AG‹ entstand. Die damit verbundene »wesentliche Erweiterung« des Schriftenbestandes wird auch in der Schriftprobe deutlich. Auf über 300 Seiten werden mehr als 200 verschiedene Schriften und Schriftschnitte präsentiert, unter denen die nicht-lateinischen Schriften nach wie vor einen erheblichen Teil ausmachen.
Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin A.-G. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1929
Das Ergebnis dieser Fusion in Bezug auf den Schriftbestand war mit der Probe aber noch nicht abschließend dokumentiert. Bereits ein Jahr später wurde ein Nachtrag notwendig, dessen Geleitwort die Änderungen erläutert:
[…] Eine starke Ergänzung hat vor allem unsere Typographabteilung erfahren. Außer den in diesem Nachtrag neu bemusterten Typen sind auch die im ersten Musterbuch enthaltenen Typograph-Schriftsätze nun fast alle in mehrfacher Anzahl vorhanden. Dadurch sind wir in der Lage, eilige Satzaufträge auch in unsrer Typographabteilung auf mehreren Setzmaschinen gleichzeitig in Angriff zu nehmen und in allerkürzester Frist fertigzustellen. Dieser Umstand hatte in Melle nicht wenig dazu beigetragen, den Ruf der einzigartigen Leistungsfähigkeit des dortigen Typographbetriebs zu begründen, und wir freuen uns, daß wir nun auch in unsrer Leipziger Typographabteilung unsere alten und neuen Kunden in gleich vorteilhafter Weise bedienen können. Selbstverständlich wurde inzwischen aber auch die von uns besonders gepflegte Monotypeabteilung nicht vergessen und ihre reichhaltige Ausrüstung noch durch manche wertvolle Schrift bereichert und~ ausgebaut, wobei wir besonders auf künstlerisch wertvolle Schriftschnitte unser Augenmerk richteten.
Auch in der Akzidenzabteilung wurden außer den von Melle übernommenen Schriften Verschiedenes neu angeschafft. Einige alte Bestände alte Bestände aus dem Drugulinschen Magazin wurden geordnet und gebrauchsfähig gemacht, soweit es sich um künstlerisch wertvolles Material handelte, welches zeitlose Geltung hat.
Geleitwort in: Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1930. S. 9–11
Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1930
Aber auch diese Fusion führte nicht zum gewünschten wirtschaftlichen Erfolg. Erst mit der Übernahme 1930 durch den größten deutschen Buchkommisionär, die Koehler & Volckmar AG, und unter der Leitung von Ernst H. Kellner, einem Schüler Rudolf Kochs und Gründer der Drugulin-Presse (gegr. 1937), einer im Zusammenhang mit der Offizin gepflegten Lehrwerkstatt und Werkstatt für Handpressendrucke, konnte an die herausragenden Leistungen vor dem Ersten Weltkrieg angeknüpft werden. Es ist daher bezeichnend, dass in dem Vorwort des 1933 erschienenen 2. Nachtrags zur Probe von 1929 wieder die buchkünstlerischen Leistungen der Offizin hervorgehoben werden:
Unsere Offizin dankt ihren Ruf als Qualitätsdruckerei nicht zuletzt ihren wertvollen Schriftbeständen, durch deren verständnisvolle Anwendung die ihr übertragenen Drucharbeiten so gestaltet werden, daß sie sich stets von anderen Erzeugnissen abheben. Die buchkünstlerische Kultur unserer Druckarbeiten kommt vielleicht auch in der Tatsache zum Ausdruck, daß bei der Auswahl der 50 besten Bücher in den letzten fahren allein 20 Drucke unserer Offizin ausgezeichnet wurden.
Geleitwort in: Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1933. S. 9 f.
Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1933
Als Ausdruck dieses erneut hohen Anspruchs ist auch ›Drugulins Schatzkästlein für Bücherfreunde‹ zu verstehen, ein 160 Seiten umfassendes, aufwendig gestaltetes ›Musterbüchlein‹, das die Druckerei im Dezember 1936 als »Neujahrsgabe für ihre Freunde« produziert hat und das auf jedem Blatt ein aus einer anderen Schrift der Offizin gesetztes Zitat enthält, insgesamt 76. Es war von Erich Wolters, dem späteren künstlerischen Leiter der Offizin, gestaltet und wurde 1937 auf der Pariser Weltausstellung mit dem ›Diplom d’honneur‹ ausgezeichnet.
Drugulins Schatzkästlein für Bücherfreunde: Offizin Haag-Drugulin, Leipzig, 1937
Dass sich die Offizin unter der Leitung von Kellner der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Buchdrucks und der Schrift durchaus bewusst war und sich als Teil der buchkünstlerischen Kultur begriff, wird schließlich in seiner 1939 veröffentlichten und lehrreichen ›Kleine[n] Stilgeschichte unserer gebräuchlichsten Druckschriften‹ überaus deutlich.
Nur wenige Jahre nach Erscheinen des zweiten Nachtrags waren offenbar alle drei Proben vergriffen, so dass eine neue Auflage notwendig wurde, die 1936 erschien. Allerdings hielt es die Offizin 1935 – vor allem wohl infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 – »wegen der wachsenden Bevorzugung der Frakturschriften« für angebracht, ihren »um viele wertvollen Neuanschaffungen bereicherten Bestand an deutschen Schriften« in einer »einfach gebundene Sonderausgabe zuerst« fertigzustellen,wie es im Vorwort der Probe heißt. Sieht man von dem ›deutschnationalen‹ Unterton und den allgemeinen damaligen verhängnisvollen Umständen ab, die zu der Entscheidung geführt haben, so ist der Band mit über 80 verschiedenen Schriften respektive Schriftschnitten durchaus ein Schmuckkästchen für Liebhaber gebrochener Schriften.
Die Frakturschriften der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1935
Die ein Jahre später erschienene Gesamtprobe ersetzte nun alle früheren Bände, die inzwischen auch vergriffen waren, und »umfaßt unser ganzes Material nach dem Stand vom Frühjahr 1936«. Auf fast 500 Seiten werden darin knapp 300 Schriften und deren Varianten präsentiert. Entsprechend dem schon angesprochenen deutsch-nationalen ›Zeitgeschmack‹ oder, wie es im Vorwort heißt, »wegen der erfreulich wachsenden Bevorzugung der Frakturschriften« nehmen diese mit fast 80 Schriften und Schnitten einen weiten Raum in der Probe ein. Auch das Vorwort und die Schriftnamen sind, anders als bei den vorherigen Proben, aus einer Fraktur gesetzt. Nichtsdestotrotz und »entsprechend der ausgedehnten Verbreitung der sogenannten lateinischen Schrift in der außerdeutschen Welt ist die Auswahl dieser Schriftart [mit 150 Schriften und Schnitten] bedeutend größer«. Schließlich enthält die Probe auch das umfangreiche »fremdsprachliche Schriftmaterial« der Offizin, das »von unserer Gründerfirma, der Offizin W. Drugulin, im Laufe ihres hundertjährigen Bestehens teils selbst geschaffen, teils in den Ursprungsländern angekauft« wurde und das »die Schriftzeichen für fast alle Sprachen der Welt« umfasst.
Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1936
Einen existentiellen Einschnitt bedeutete der Luftangriff in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember 1943 auf Leipzig. Dabei wurden unter anderem weite Teile des ›Graphischen Viertels‹ von Leipzig zerstört. Die Offizin verlor ihr Verwaltungsgebäude, 60% der Produktionsanlagen und fast die gesamte Setzerei. Auch Ernst Kellner kam dabei ums Leben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb 1946 enteignet und unter dem Namen VEB Offizin Haag-Drugulin weitergeführt. Unter Horst Erich Wolter (1906–1984), einem der führenden Typographen und Buchgestalter der DDR, der als Setzer von 1927 bis 1929 in der Druckerei von Poeschel & Trepte und danach bei Drugulin gearbeitet hat und die künstlerische und technische Leitung von 1948 bis 1971 inne hatte, versuchte die Offizin trotz der Kriegsverluste an die frühere »buchkünstlerische Kultur« (Wolter) anzuknüpfen. Die 1948 produzierte und von Wolter gestaltete ›Schrift- und Anwendungsprobe von Werkschriften für den schönen Buchdruck‹ spiegelt diesen Anspruch wieder. Im Vorwort schrieb er entsprechend:
Die Zerstörungen des furchtbaren Krieges sind auch an unserem Hause nicht spurlos vorübergegangen. Wertvolle und sehr reiche Schriftbestände wurden vernichtet und können in absehbarer Zeit nicht ersetzt werden. Es erscheint daher fast wie ein Wunder, wenn sich inmitten der Ruinen Buchdruckerwerkstätten befinden, in denen sich viele fleißige Hände regen. Es sind wieder Männer am Werk, um Leipzigs weitbekannten Ruf als Stadt des Buches zu festigen und weiter auszubauen. Auch die Offizin will, verpflichtender Tradition eingedenk, bei diesem regen Schafen nicht zurüchstehen. Wir betrachten es als eine unserer schönsten Aufgaben, an der buchkünstlerischen Kultur zeitloser Druck-Erzeugnisse mit allen Kräften mitzuarbeiten.
Schrift- und Anwendungsprobe von Werkschriften für den schönen Buchdruck. Leipzig : Haag-Drugulin, 1948. S. 5
Schrift- und Anwendungsprobe von Werkschriften für den schönen Buchdruck: Monotype, Intertype, Linotype, Typograph. Leipzig: Haag-Drugulin, 1948
Dass der Anspruch auch in die Realität umgesetzt wurde, belegt die Tatsache, dass Drucke der Offizin bei dem 1952 wiedereingeführten Wettbewerb ›Schönste Bücher‹ regelmäßig ausgezeichnet wurden, darunter auch die mehr als 630 Seiten umfassende und aufwendig, geradezu dekorativ gestaltete Schriftprobe von 1953. Sie präsentiert rund 250 Werk- und Akzidenzschriften, darunter auch zahlreiche gebrochene Schriften.
Die Schriftproben des Volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1953
Als Einleitung dient eine konzise, überaus lesenswerte von Wolter verfasste und mit Schriftproben illustrierte Schriftgeschichte, die natürlich auch an Kellners ›Kleine Stilgeschichte‹ von 1939 anknüpft. Darin bekennt sich Wolters einerseits bemerkenswerterweise zum weiteren Gebrauch der gebrochenen Schriften:
Es soll hier nicht eingehend erörtert werden, ob Gotisch und Fraktur in der Gegenwart noch ihre Berechtigung haben. Im Dienste der Völkerverständigung verdient die Antiqua den Vorzug. Das bedeutet jedoch nicht, daß man auf das ererbte Kulturgut von gotischen und Fraktur-Schriften ganz verzichten soll. Die Auswahl der Schrift ist nicht nur vom Standpunkt der Leserlichkeit zu treffen, sondern auch vom Geistigen her. Die Grundlage für die Schönheit des Buches und jeder Drucksache ist die Type; ihre Form entstand aus einer langen Entwicklung, in der sich der dauerhafte Kulturbestand einer jeden Nation herausgebildet hat; und daher bleiben auch diese Schriften weiter lebendig. (S. 30)
Horst Erich Wolter in: Die Schriftproben des Volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1953. S. 30
Andererseits sieht er seine Arbeit, wie die Vertreter der Buchkunstbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, in der Tradition der ersten Drucker der Inkunabel-Zeit:
Es wurde versucht, den Sinn für die schöne Form der Schrift zu wecken. Wie die prächtigen Drucke aus der Frühzeit des deutschen und italienischen Buchdrucks empfängliche Menschen durch die Form begeisterten und immer wieder begeistern, so empfinden auch die werktätigen Menschen unserer Zeit das Echte und Wahre jeder guten Arbeit. Wir müssen wieder das Gefühl dafür finden, daß Type und Inhalt des Druckwerks wie Wort und Schrift eng zusammengehören und also einander entsprechen müssen und uns von jedem Formalismus freimachen. In unserem klassischen Kulturerbe, in der Welt der Klassiker und Humanisten, ist dieses Gefühl Form geworden.
Wie die Schrift als Ausdruck ihrer Zeit mit jedem gesellschaftlichen Umbruch neuen Reichtum gewann, anknüpfend an das überkommene Erbe und zugleich Neues schaffend, so müssen wir auch in dem heutigen Wandel der Zeit unsere Aufgabe klar erkennen. Es ist die Aufgabe, die Werke unserer und der großen Meister anderer Völker im vorbildlich gestalteten Buch dem Menschen nahezubringen […].
Horst Erich Wolter in: Die Schriftproben des Volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1953. S. 65
Wolter, Horst Erich in: Die Schriftproben des Volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1953. S. 13–65
Nur ein Jahr später, im Juni 1954, wurde die Druckerei, wie viele andere Firmen in der DDR, mit dem Namen einer bekannten sozialistischen Persönlichkeit unbenannt, in dem Fall nach dem dänischen Schriftsteller Martin Andersen Nexö. Noch im selben Jahr wurde die letzte unter dem alten Namen ›Offizin Haag-Drugulin‹ aufwendig gestaltete Freundesgabe, ›Karl Marx – Gedanken und Aussprüche‹, gedruckt.
Marx, Karl: Aussprüche und Gedanken. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1954
Wenige Jahre später wurden dann unter dem neuen Namen ›Volkseigener Betrieb Offizin Andersen Nexö‹ noch zwei Nachträge zur Probe von 1953 gedruckt. 19957 erschien der erste Band, in seiner Aufmachung, also in Bezug auf den orangfarbenen Leineneinband, das Vorsatzpapier und den zweifarbigen Druck, noch ganz an die Gesamtprobe von 1953 angelehnt. Wie bei dieser sind auch immer wieder Schriftmustertafeln ›eingestreut‹, und in einem Nachwort hebt Wolter noch einmal die umfassende Bedeutung der Schrift hevor:
Die Schrift offenbart uns den Reichtum der Seele. Sie ist Mittlerin unter den Menschen, und durch sie wird das unsichtbare Gefüge lebendig. In Jahrtausenden haben sich durch Mühe und Fleiß Formen entwickelt, die unsere Welt reicher und schöner gemacht haben.
Horst Erich Wolter in: Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Andersen Nexö. Erster Nachtrag. Leipzig: Offizin Andersen Nexö, 1957. S. 241
Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Andersen Nexö. Erster Nachtrag. Leipzig: Offizin Andersen Nexö, 1957
Im Unterschied dazu ist der zweite, 1962 erschienene Nachtrag schlichter gestaltet. Zudem weicht er auch durch seinen blauen Einband deutlich von den älteren Proben ab.
Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Andersen Nexö. Zweiter Nachtrag. Leipzig: Offizin Andersen Nexö, 1962
Zudem nutzte die Druckerei weiterhin die Möglichkeit, über hochwertige kleine Werbegeschenke in Form von ›Jahresgaben‹ oder ›Freundesgaben‹, wie der 1968 gedruckten zweisprachigen Ausgabe von Victor Hugos berühmten ›Hymnus auf die Druckkunst‹, einem Essay aus seinem Roman ›Notre Dame de Paris‹, Kunden zu binden oder neue zu gewinnen.
Hugo, Victor: Ceci tuera cela – Hymnus auf die Druckkunst. Leipzig: Offizin Andersen Nexö, 1968
1988 wurde schließlich noch die mit knapp 700 Seiten im Vergleich zur vorherigen Probe etwas umfangreichere ›rote Schriftprobe‹ herausgegeben. Sie präsentiert allerdings mit rund 200 Schriften weniger ›Inhalt‹ als die vorherige Probe von Wolters und ist auch deutlich schlichter gestaltet, was vielleicht auch daran lag, das der von Wolter vertretene hohe buchkünstlerische Anspruch vier Jahre nach dessen Tod nicht mehr aufrecht erhalten werden konnte. Wie auch immer, jedenfalls ist es meines Wissens die letzte Schriftprobe einer deutschen Druckerei für den traditionellen Buchdruck.
Schriftproben für den Bleisatz. Leipzig: Offizin Andersen Nexö, 1988
Nach der Wiedervereinigung wurden die Schriftschätze und Buchdrucktechnik der Offizin schließlich vom renommierten Münchner Typostudio Eckehart SchumacherGeblers übernommen. 1994/95 vereinigte er sie mit seinem eigenen Bestand und führt seitdem die Tradition der Druckerei zunächst in Leipzig, dann in Dresden bis heute weiter. Im Unterschied zu früheren Zeiten präsentiert die heutige Offizin Haag-Drugulin Graphischer Betrieb GmbH ihre Schriften heute indes ›nur‹ online und nicht in gedruckter Form – noch nicht.
Literatur
Reynolds, Daniel John Andrew: Schriftkünstler. A historiographic examination of the relationship between handcraft and art regarding the design and making of printers type in germany between 1871 and 1914. Braunschweig: Hochschule für Bildende Künste, 2020. passim
Bähring, Helmut; Rüddiger, Kurt (Hrsg.): Lexikon Buchstadt Leipzig. Von den Anfängen bis zum Jahr 1990. Taucha: Tauchaer Verlag, 2008
Neteler, Theo: Die Offizin Haag-Drugulin – Ein Nachtrag, in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 16. Wiebaden: Harrassowitz, 2007. S. 157–190
Isphording, Eduard: Draufsichten. Buchkunst aus deutschen Handpressen und Verlagen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Leipzig: Faber & Faber, 2005. S. 80
Lehner, Georg: Der Druck chinesischer Zeichen in Europa. Entwicklungen im 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz, 2004. S. 142–146
Bergner, Walter: Die Offizin Haag-Drugulin in Leipzig, in: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. 131. Heft, 1993/3. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 1993. S. 3–33
Bergner, Walter: Ein Fundus Leipziger Buchkultur. Zur Geschichte des Letternschatzes der Offizin Haag-Drugulin, in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 3. Wiesbaden: Harrassowitz, 1993. S. 257–274
Neteler, Theo: Die Offizinen W. Drugulin und Haag-Drugulin. Philobiblon 36.1. Stuttgart: Hauswedell, 1992. S. 27–52
Lexikon des gesamten Buchwesens, 2. Aufl. Stuttgart: Hiersemann: Bd. 1 (1987) S. 218 s.v. Baensch-Drugulin, Egbert Johannes; Bd. 2 (1989) S. 384 s.v. Drugulin; Bd. 3 (1991) S. 318 s.v. Haag-Drugulin
Bergner, Walter: Horst Erich Wolter. 1906–1984, in: Kapr, Albert (Hrsg.): Traditionen Leipziger Buchkunst: Carl Ernst Poeschel, Walter Tiemann, Hugo Steiner-Prag, Ignatz Wiemeler, Horst Erich Wolter. Leipzig: VEB Fachbuchverlag, 1989. S. 225–279
Salzmann, Karl H.: Baensch-Drugulin, Egbert Johannes, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1. Berlin: Duncker & Humblot, 1953. S. 522 f.
ders.: Drugulin, Wilhelm Eduard, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 4. Berlin: Duncker & Humblot, 1959. S. 139 f.
Barge, Hermann: Geschichte der Buchdruckerkunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Leipzig: Reclam, 1940. S. 432 f.
Bauer, Friedrich: Chronik der Schriftgießereien in Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern. 2., erg. Aufl. Offenbach a.M.: Verlag des Vereins Deutscher Schriftgießereien, 1928
Rodenberg, Julius: Deutsche Pressen: eine Bibliographie. Wien: Amalthea-Verlag, 1925. S. 218–222
Baensch, W.: Die Offizin W. Drugulin, Leipzig, in: Schulte-Strathaus, Ernst; Hildebrandt, Günther (Hrsg.): Die Bücherstube: Blätter für Freunde des Buches und der zeichnenden Künste, Die Bücherstube. 2. Jg. München: Buchenau & Reichert, 1923. S. 100–102
Loubier, Hans: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921. passim
Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes, Bd. 6. Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber, 1902. S. 1071 f.
Lorck, Carl Berendt: Handbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst. Leipzig: J. J. Weber, 1882. S. 338–341
Lorck, Carl Berendt: Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte. Leipzig: Weber, 1879. S. 110–112
Schriftproben
Proben aus der Schriftgießerei, Stereotypengießerei und Buchdruckerei von Friedrich Nies in Leipzig. Leipzig: Nies, 1835
Proben der Schriftgießerei und Buchdruckerei von W. Drugulin in Leipzig. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1872
Dem Deutschen Orientalistentag Leipzig. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1921
Proben einiger Hausschriften der Offizin W. Drugulin, Heft 1. Leipzig: Offizin W. Drugulin, 1924
Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin A.-G. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1929
Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1930
Anwendungsproben der schönsten Drugulin-Schriften. Erstes Heft. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1932
2. Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1933
Die Frakturschriften der Offizin Haag-Drugulin AG. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1935
Anwendungsproben der schönsten Drugulin-Schriften. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, o.J. (um 1935)
Die Schriftproben der Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1936
1. Nachtrag zur Schriftprobe der Offizin Haag-Drugulin von 1936. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1939
Schrift- und Anwendungsprobe von Werkschriften für den schönen Buchdruck . Monotype, Intertype, Linotype, Typograph. Leipzig: Haag-Drugulin, 1948
Die Schriftproben des Volkseigenen Betriebes Offizin Haag-Drugulin. Leipzig: Offizin Haag-Drugulin, 1953
Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Andersen Nexö. Erster Nachtrag. Leipzig: VEB Offizin Andersen Nexö, 1957
Die Schriftproben des volkseigenen Betriebes Offizin Andersen Nexö. Zweiter Nachtrag. Leipzig : VEB Offizin Andersen Nexö, 1962
Schriftproben für den Bleisatz. Leipzig: VEB Offizin Andersen Nexö, 1988
Die 1912 vom Insel-Verlag unter der Leitung von Anton Kippenberg ins Leben gerufene ›Insel-Bücherei‹ gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Buchreihen weltweit, sondern ist, so der Leipziger Buchwissenschaftler Siegfried Lokatis, »die schönste und ehrwürdigste Buchreihe der Welt« (Video-Beitrag vom 19.3.2014). Kippenbergs Anliegen war es, ansprechend gestaltete Bücher auch für ein breiteres Publikum erschwinglich zu machen. Kennzeichen der billigen Bändchen war ihre relativ hochwertige Ausstattung: Sie waren fest gebunden – bis 1927 wurden die Bände allerdings noch mit Drahtheftung gebunden, erst danach mit Fadenheftung –, mit Buntpapier bezogen und auf gutem Papier einwandfrei gedruckt. Für den Satz wurden unterschiedliche, dem Inhalt angemessene Schriften verwendet.
Exemplar der Erstausgabe des ersten Bandes der Insel-Bücherei von 1912
Ein weiteres Kennzeichen zumindest der bis in die 1970 erschienenen Bände sind das aufgeklebte Titelschild und das aufgeklebte Rückenschild in der Regel mit Angabe des Autors und des Kurztitels. Erst seit den 1980er Jahren werden Titel- und Rückenschild zumindest im Frankfurter Insel-Verlag vor allem aus Kostengründen auf den Einband mitgedruckt und das Titelschild zusätzlich eingeprägt, während im Leipziger Verlag diese noch bis zur Wende in aufwendiger Handarbeit aufgeklebt wurden.
Insel-Bücherei Bd. 544 (1939/Leipzig), 49 (1952/Wiesbaden), 316 (1966/Frankfurt a.M.), 1293 (2015/Frankfurt a.M. u. Leipzig) und 1464 (2019/Berlin)
So ist es jedenfalls meist zu lesen und so hatte ich es bislang auch in Erinnerung – bis ich vor wenigen Tagen vier bebilderte Bände aus den 1930er Jahren erwarb, deren Titel ebenfalls aufgedruckt sind.
Im Katalog der Sammlung Jenne waren in den entsprechenden Einträgen allerdings keine Angaben dazu zu finden. Aber eine stichprobenartige Recherche im online einsehbaren vorzüglichen Katalog der Sammlung Hermann Bresinsky führte zu dem Ergebnis, dass bei einigen in den 1930er und 40er Jahren sowie in Wiesbaden in den 1950er Jahren erschienenen Bänden tatsächlich bereits Titel- und Rückenschild eingedruckt wurden. Und das betrifft nicht nur Bildbände, sondern auch reine Textbände. Der ›Befund‹ wurde schließlich noch durch die folgende Aussage von Annemarie Meiner aus dem Jahr 1937 bestätigt: »Daß heute die Schildchen vielfach aus dem Muster des Einbandes ausgespart und so täuschend eingedruckt worden sind, als wäre sie wie früher aufgeklebt, wer hat das von den Hunderttausenden von Lesern bemerkt?« (Dies.: Die Insel-Bücherei und der Bücherfreund, in: Die Insel-Bücherei 1912–1937. Leipzig: Insel-Verlag, 1937. S. 37 f.) Offenbar kaum jemand.
Literatur
Kästner, Herbert (Hrsg.): Die Insel-Bücherei: Bibliographie 1912–2012. 2., erg.Auf. Berlin: Insel Verlag, 2013
Sarkowski, Heinz; Jeske, Wolfgang; Unseld, Siegfried: Der Insel Verlag 1899–1999. Die Geschichte des Verlags. Frankfurt a.M.: Insel Verlag, 1999. S. 116–124. 372–385. 459–462 u. passim
Kästner, Herbert (Hrsg.): Die Insel-Bücherei: Bibliographie 1912–1999, Insel-Bücherei. Frankfurt a.M. and Leipzig: Insel Verlag, 1999
Kästner, Herbert (Hrsg.): 75 Jahre Insel-Bücherei 1912–1987. Eine Bibliographie. Leipzig: Insel-Verlag, 1987
Plantener, Gerd: Die Insel-Bücherei 1912–1984. Eine Bibliographie. Frankfurt a.M.: Selbstverlag, 1985
Zeller, Bernhard (Hrsg.): Die Insel. Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton und Katharina Kippenberg vom 8. Mai bis 31. Oktober 1965 des Schiller-Nationalmuseums, Katalog Bd. 15. Marbach a.N.: Deutsches Literaturarchiv im Schiller-Nationalmuseum, 1965. S. 138–159 u. passim
Sarkowski, Heinz: 50 Jahre Insel-Bücherei 1912–1962. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1962
Sarkowski, Heinz (Hrsg.): Der Insel-Verlag: Eine Bibliographie. 1899–1969. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1970
Die Insel-Bücherei 1912–1937. Leipzig: Insel-Verlag, 1937
Auf den Weltausstellungen im späten 19. Jahrhundert wurde auch dem deutschen Druckgewerbe seine qualitativen und künstlerischen Defizite vor allem gegenüber den französischen und englischen Mitbewerbern immer wieder deutlich vor Augen geführt. Zu mehr als einer Bronzemedaille reichte es meist nicht. Erst nach der Jahrhundertwende hatte man den Abstand zur Weltspitze aufgeholt, und 1914 sollte dies dann endlich auch stolz der Weltöffentlichkeit präsentiert werden: Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Leipziger ›Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe‹ organisierte der ›Deutsche Buchgewerbeverein‹ ebendort die ›Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik‹ (Bugra).
Der eher funktional gestaltete offizielle Katalog lässt nur bedingt den enormen Aufwand erkennen, der damals auf dem rund 40 ha großen Ausstellungsgelände am Fuße des Völkerschlachtdenkmals getrieben wurde. 22 Länder beteiligten sich an der Leistungsschau – davon fünf (Italien, Frankreich, Österreich, Russland, England) mit Nationalausstellungen in eigenen Gebäuden –, mehr als 2.300 inländische und mehrere Hundert ausländische Aussteller waren angemeldet. Die Kosten stiegen von ursprünglich geplanten 1,9 Mio. Mark auf insgesamt fast 7 Mio. Mark.
Das dynamische, von Walter Tiemann gestaltete Plakatmotiv der Bugra, der fackelschwingende Genius der Buchkunst auf dem Buchdruckergreif, steht sinnbildhaft für das neue Selbstbewusstsein.
Tatsächlich war die Bugra aber nicht nur eine reine buchgewerbliche Fachmesse, sondern sie verband damit auch Elemente einer ›Weltkulturschau‹ und einer Kunstausstellung. So gab es neben einem großen Vergnügungspark mit Wasserrutsche, japanischem Garten und Panoramabahn samt Nachbildung der Sächsisch-Böhmischen Schweiz und Restaurant ›Oberbayern‹ auch mehrere ›Sonderausstellungen‹, die sich verschiedenen Themen widmeten, die in mehr oder weniger engem Bezug zu Schrift, Buch und Druckwesen standen. Dazu gehörte etwa die Beziehung zwischen ›Schule und Buchgewerbe‹, die Rolle der ›Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik‹ oder eine ›Internationale Ausstellung für das kaufmännische Bildungswesen‹.
Ansichtskarten der Bugra von 1914
Auch die »enge Beziehungen zwischen den Hochschulen als Pflanzstätten und Zentren des geistigen Lebens und dem Buchgewerbe und der Graphik, als seine Träger und Verbreiter« sollte in einer Sonderausstellung (›Der Student‹) thematisiert werden, wozu extra ein ›Akademisches Viertel‹ nachgebaut wurde. Als Vorbild diente, gleichsam als Inbegriff einer traditionellen deutschen Universitäts- und Studentenstadt: Heidelberg. Für etwa 327.000 Mark entstand »eine freie Nachbildung des Heidelberger Schlosses (Otto Heinrichsbau, Glockenturm, Gläserner Saalbau, Friedrichsbau)«, ein »neuzeitliches Studentenhaus«, »ein trotziger Torturm (mit Karzer)« sowie »ein Gasthaus (Exkneipe) ›Zum schwarzen Walfisch‹, das Schloß Weinrestaurant ›Alt-Heidelberg‹ mit Theater (Otto Heinrichsbau) sowie der Faßbau ›Zum Perkeo‹ mit dem darüberliegenden ›Saalbau‹«. (Zitate aus: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik Leipzig 1914. Amtlicher Katalog. Leipzig, 1914. S. 517)
Das Konzept dieser Inszenierung wird in einer offiziellen Broschüre folgendermaßen beschrieben:
Die engen Beziehungen, in denen von seinen ersten Anfängen an das Buchgewerbe zu dem wissenschaftlichen Leben der Hochschu1en gestanden hat, rechtfertigen es durchaus, daß mit der ersten großen Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik auch eine Sonderausstellung verbunden wurde, die zum ersten Male ein umfassendes Kulturbild des studentischen Lebens bietet. Trotzdem die Sonderausstellung über die Grenzen der Entwicklung des deutschen Studentenlebens hinausgegriffen und sowohl die ältere Geschichte des außerdeutschen, abendländischen, akademischen Lebens bis auf die Jetztzeit verfolgt, als auch das moderne Studentenleben, wie es sich z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Japan usw. entfaltet hat, in Betracht gezogen hat, so steht doch naturgemäß das deutsche Studententum, sein Entstehen, Werden und Sein, im Mittelpunkte dieser hochinteressanten Sonderausstellung.
Die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Leipzig: Brockhaus, 1914. S. 24 f.
Zur intendierten Wirkung des ganzen Ensembles heißt es weiter:
Für die Anlage des ›Akademischen Viertels‹ ist in freier Anlehnung an ›Alt-Heidelberg‹ eine Stätte geschaffen worden, wie sie kaum idealer gedacht werden kann. Der Heidelberger Friedrichsbau, der gläserne Saalbau, der Glockenturm und andere Gebäude versetzen den Besucher so recht mitten hinein in studentisches Fühlen und Denken, so daß er die ihm gebotene Ausstellung mit großer Freude und erhöhtem Verständnis des näheren betrachten wird.
Ein modernes Couleurhaus, ein Dorfwirtshaus, der Faßbau, der Kneipsaal u.a.m. laden zu längerem Verweilen ein, Es ist ein 1ebensfrohes Bild, daß die Ausstellungsleitung in dem ›Akademischen Viertel‹ geschaffen hat.
Die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Leipzig: Brockhaus, 1914. S. 25
Die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Leipzig: Brockhaus, 1914 (links Titelblatt)
Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer erlitt die erst im Mai eröffnete Ausstellung jedoch einen herben Rückschlag. Bedeutende ›Buchländer‹ wie Frankreich und England zogen ihre Vertretungen ab, ein starker Besucherrückgang und ein erhebliches finanzielles Defizit waren u.a. die Folge. Bis Juli haben zwar immerhin rund 2,3 Millionen Menschen aus dem In- und Ausland die Bugra besucht. Am Ende standen »Einnahmen von 6,4 Mio. Mark […] schließlich Ausgaben von 6,88 Mio. Mark gegenüber« (M. Middell in: Die Welt in Leipzig. Bugra 1914. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 2014. S. 74).
Die vorläufige Bilanz vom 31. Oktober 1914 hatte ergeben, daß alle Garantiezeichner mit 100 % in Anspruch genommen werden mußten und daß sich darüber hinaus noch ein Fehlbetrag von 500.000 M ergeben würde. Die Kriegsverluste der Ausstellung hat die Ausstellungsleitung auf insgesamt 1.200.000 M beziffert.
Zitat aus: Stefan Paul-Jacobs: Die Bugra und der Krieg, in: Die Welt in Leipzig: Bugra 1914. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 2014. S. 215
Fischer, Ernst; Jacobs, Stephanie (Hrsg.): Die Welt in Leipzig. Bugra 1914, Veröffentlichung der Maximilian-Gesellschaft für das Jahr 2014. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 2014
Poethe, Lothar: Bugra-Ansichten. Historische Bilder der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik Leipzig 1914. Leipzig: Kunstverlag H. C. Schmiedicke, 1989
Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik: Sondergruppe der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. 2. Aufl. Leipzig: Verlag des Deutschen Buchgewerbevereins, 1914
Verein Deutscher Buchgewerbekünstler (Hrsg.): Katalog der Abteilung Neuzeitliche Buchkunst und angewandte Graphik. Leipzig: Verlag von Rudolf Schick & Co., 1914
Die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Leipzig: Brockhaus, 1914
Doch etwas irritiert blickte ich gestern in dieses hübsche Buch von 1942 des saarländischen katholisch-konservativen Heimatdichters Johannes Kirschweng, das ich gestern dem hiesigen öffentlichen Bücherschrank entnommen habe.
Johannes Kirschweng: Trost der Dinge. 5. Aufl. Freiburg i.Br.: Herder, 1942
Es handelt sich um die fünfte Auflage des erstmals 1940 im Freiburger Herder-Verlag erschienen Buches und ist in einer schönen Fraktur, vermutlich der Unger-Fraktur, gesetzt, obwohl die Nazis entsprechend einem von Martin Bormann am 3. Januar 1941 veröffentlichten Erlass doch die Verwendung von Frakturschriften oder, wie sie darin irreführend genannt wurden, »Schwabacher Judenlettern« in Deutschland verboten hatten. Das hat offenbar nicht wie gewünscht funktioniert, wobei das im vorliegenden Fall auch daran gelegen haben könnte, dass einfach nur der Stehsatz von 1940 verwendet wurde und auch damals ökonomische Gründe Vorrang vor der Ideologie hatten.
Dass bereits zwei Jahre nach der Erstveröffentlichung eine fünfte Auflage gedruckt wurde, spricht für die Popularität des Inhalts, was insofern nicht verwundert, da »sein Buch«, wie Kirschweng im Vorwort schreibt, »Menschen in die Hand geraten [möge], die traurig sind und nach Trost verlagen.« Derer gab es spätestens nach 1939 bekanntlich mehr als genug.
Mit einem kleinen, aber feinen Geschenk bedachte mich vorgestern ›mein‹ Heidelberger Antiquar Victor Canicio Vola: Die erste Ausgabe der Zeitung ›Scharzwälder-Bote‹ vom 3. Januar 1835. Es handelt sich tatsächlich um ein einziges, beidseitig gedrucktes Blatt (36,5 × 21,1 cm), das in der Mitte gefalzt ist und somit lediglich vier Seiten umfasst.
Schwarzwälder-Bote, Ausgabe Nr. 1, 3. Januar 1835 (S. 1 und 4)Schwarzwälder-Bote, Ausgabe Nr. 1, 3. Januar 1835 (S. 2 und 3)
Ins Leben gerufen hat das ›Amts- und Intelligenz-Blatt‹ vor 186 Jahren der Buchdrucker und Verleger I. E. G. Fischer in Sulz am Neckar »mit einer Auflage von knapp 100 Exemplaren«. Seine Absicht war die Gründung einer »gemeinnützigen Anstalt«, die bestrebt sei,
»durch den Inhalt des Blattes den Titel desselben, nämlich den eines Amts- und Intelligenzblattes zunächst für den Oberamtsbezirk Sulz, zu rechtfertigen und in dieser bescheidenen Sphäre jeder billigen Anforderung der verehrten Leser zu genügen«.
Offenbar war es nicht selbstverständlich, dass Sulz eine eigene Zeitung brauchte, denn Fischer meint ausdrücklich darauf hinweisen zu müssen, dass seiner Ansicht nach
»innerhalb der bestimmten Grenzen [Oberamtsbezirk Sulz] eines auf die näher liegenden Bedürfnisse des bürgerlichen und geselligen Lebens berechneten Planes der Erforschung und Erkenntnis des Neuen und Nützlichen noch immer ein weites Gebiet geöffnet bleibe«.
Abgesehen davon, dass es sich um die erste Ausgabe der Zeitung handelt, sind auch die darin veröffentlichten Meldungen interessant bis amüsant. Denn neben beispielsweise amtlichen Verfügungen, Anzeigen und Lebensmittelpreisen
»wird [die Zeitung] auch in einer fortlaufenden Reihe gediegener Artikel landwirtschaftliche und ökonomische Abhandlungen, sodann Intelligenznachrichten und Privatanzeigen aller Art liefern, endlich durch eine bewährte Auswahl vermischter Aufsätze (Miscellen), Gedichte, Charaden, Räthsel etc. für eben so mannigfaltige als belehrende Unterhaltung sorgen«.
In der ersten Ausgabe sind bereits zwei solcher Miszellen abgedruckt, von denen eine besonders erstaunlich ist, weil die dort zitierte »alte abgelebte Frau« vor über 180 Jahren mit ihrem Anliegen in der Druckerei bereits auf ein Problem verweist, dass eigentlich erst heute mit den stufenlos skalierbaren Schriften am Rechner gelöst ist.
»Eine alte abgelebte Frau kam, mit ihrem Gesangbuche unter dem Arm in die Druckerei. ›Ich bin nun alt‹, sagte sie, ›und auf beiden Augen blöde; machen Sir mir doch aus diesen kleinen Buchstaben größere.‹«
Wieder ein schöner Fund im Neuenheimer Bücherschrank und diesmal sogar ein besonders aufschlussreicher: Die 20. Auflage des Baedekers zu ›Paris und Umgebung‹ von 1931, also 13 Jahre nach dem Ende des Ersten und acht Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, in hervorragendem Zustand, mit allen Karten und dem für die vor dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Ausgaben typischen marmorierten Buchschnitt.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931
Abgesehen von den bekannten Vorzügen der alten Baedeker, ihren schönen Plänen sowie detaillierten Reiseinformationen und Beschreibungen, nicht nur der Sehenswürdigkeiten, sondern auch von ›Land und Leuten‹, besticht gerade in dieser Ausgabe die angenehm nüchterne Akkuratesse: So wird etwa im Abschnitt über Compiègne auch der Wagon erwähnt, in dem 1918 das Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet wurde, und zwar mit folgenden Worten:
6km östlich von Compiègne, am Carrefour de l’Armistice, 2km nördl. des Bahnhofs Rethondes (S. 407), empfing am 8. Nov. 1918 Marschall Foch die deutschen Bevollmächtigten (Staatssekretär Erzberger), die am 11. Nov. 5 Uhr vorm. franz. Zeit die Bedingungen des Waffenstillstandes unterzeichneten. Der Salonwagen, in dem dieses Ereignis stattfand, steht seit 1927 in einem Betongebäude am Rande der Lichtung (Eintritt 1 fr.). In der Mitte des Platzes und an den Stellen, wo die beiden Züge standen, sind Steinplatten mit Inschriften angebracht.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 406
»Dieses Ereignis« und das zu Beginn der NS-Diktatur – sachlicher geht’s nicht. Im Abschnitt zu Versailles erfährt man zudem:
Im Kriege 1870–71 war Versailles vom 5. Oktober 1870 bis zum 6. März 1871 Sitz des deutschen Hauptquartiers. König Wilhelm wohnte in der Präfektur. In dem Hause Boulevard du Roi Nr. 1 unterhandelten am 23.–24. und 26.–28. Januar Bismarck und Jules Favre über die Kapitulation von Paris und die Friedenspräliminarien. Nach dem Abzug der Deutschen (12. März 187 1) erfolgte von hier aus unter Marschall MacMahon die Bekämpfung der Pariser Kommune. Versailles war dann bis 1879 Sitz der französischen Regierung und der Kammern. Am 28. Juni 1919 wurde in Versailles der Friede zwischen den alliierten Mächten und Deutschland unterzeichnet (vgl. S. 350).
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 343
Und wenige Seiten später heißt es:
In der Spiegelgalerie fand am 18. Januar 1871 die Verkündigung der Wiederherstellung des deutschen Kaisertums statt und am 28. Juni 1919 die Unterzeichnung des Friedensvertrags mit Deutschland.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 350
Punkt. Unglaublich. Nicht einmal ein Hauch von gekränktem Nationalstolz oder Revanchismus! Und das zu einer Zeit, in welcher der Versailler Friedensvertrag von weiten Teilen der deutschen Bevölkerung als schmachvoller ›Diktatfrieden‹ empfunden wurde, was eine wesentlicher Antrieb für das Aufkommen des Nationalsozialismus war. Unter dem Aspekt erstaunt auch die nüchterne, beinahe wohlmeinende Erwähnung des jüdischen Viertels im Marais:
Die von der Rue Pavée gekreuzte Rue des Rosiers ist der Mittelpunkt des alten Judenviertels, das die engen Straßen zwischen Rue Vieil-du-Temple, Rue de Rivoli und Rue de Turenne umfaßt und noch immer ein Bild unverfälschten jüdischen Volkslebens bietet.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 201
Ähnlich respektvoll klingen im einleitenden Kapitel die allgemeinen Hinwiese zu den »Umgangsregeln« für einen Besuch der Hauptstadt des damaligen ›Erzfeindes‹, die man im Wesentlichen auch heute noch beachten sollte:
Wer im Ausland reist, sollte sich stets bewußt sein, daß er überall als Vertreter seines Volkes angesehen wird und daß sein Verhalten und seine Umgangsformen das Urteil über seine Landsleute mitbestimmen. Wenn man sich der Eigenart des fremden Landes und seiner Bewohner anzupassen und im Verkehr höfliche Formen zu wahren weiß, auf die der Franzose besonderen Wert legt, wird man überall Entgegenkommen finden. Selbst im ehemaligen Kriegsgebiet braucht man mit Takt und Zurückhaltung keine Unannehmlichkeiten zu fürchten. Deutsch kann man ungescheut in der Öffentlichkeit sprechen, doch vermeide man allzu laute Unterhaltung, die als Mangel an gesellschaftlicher Bildung beurteilt wird. Eine gewisse Kenntnis der französischen Sprache ist notwendig, wenn man auch in größeren Gasthöfen und in manchen Restaurants deutsch-sprechende Angestellte findet. Man drücke sich kurz und präzise aus und gewöhne sich an die französischen Formen der Höflichkeit, die alle Anreden mit Monsieur, Madame und Mademoiselle zu schließen pflegt und bei Aufträgen auch an den Kellner oft ein s’il vous plaît hinzufügt.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XII
Im folgenden geht es dann auch ins Detail:
Beim Passieren eines Leichenzuges nehmen Herren den Hut ab, behalten ihn dagegen im Café und in Kaufläden, sowie im Theater bis zum Beginn der Vorstellung meist auf. Für die vornehmen Restaurants ist abends der Frack (habit) oder Smoking (smoking) kaum zu entbehren; ebenso ist Gesellschaftsanzug während der Saison in manchen Theatern erforderlich. Auf der Straße erteilen die Schutzleute (agents de police; im Pariser Argot ›sergots‹ oder ›flics‹) bereitwillig Auskunft; einige von ihnen sind fremder Sprachen mächtig und tragen Armbinden mit entsprechender Aufschrift. Daß man nachts abgelegene Viertel vermeidet, versteht sich von selbst. Taschendiebe treiben, wie in allen Großstädten, ihr Wesen im Gedränge der Bahnhöfe, Straßenbahnen, Kirchentüren u. dgl. – Über Trinkgelder in den Hotels und Restaurants vgl. S. 3 und 17; auch Chauffeure, die Platzanweiserinnen in den Theatern und Kinos sowie Barbiergehilfen erhalten stets ein Trinkgeld, die Autobus- und Straßenbahnschaffner jedoch in der Regel nicht.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XII
Schließlich werden in guter alter Baedeker-Manier zudem landestypische, eigentlich auch heute noch lebendige Eigenarten hervorgehoben, deren Beachtung einen sorgenfreien Aufenthalt in la capitale gewährleisten sollen, so etwa in Hinsicht auf den französischen Verkehr:
Das Kraftfahrwesen ist in Frankreich weiter entwickelt als in Deutschland. Es wird schneller und ›individueller‹ gefahren als bei uns. Fußgänger und Radfahrer nehmen weniger Rücksicht auf Autos und rechnen damit, daß man ihnen ausweicht. Fahrtrichtungsanzeiger sind unbekannt, man gibt Zeichen mit der Hand.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XV
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der alten Baedeker ist bekanntlich deren Aufmerksamkeit gegenüber kulturellen Aspekten. So widmet der Paris-Band ganze 22 Seiten einer zusammenfassenden Darstellung der »Französischen Kunst«, in der aufgrund der Nachbearbeitung durch den jüdischen Archäologen und Kunstkritiker Hans Nachod vergleichsweise ausführlich auch auf zeitgenössische Strömungen, etwa in der Architektur, eingegangen wird:
In der privaten Bautätigkeit, besonders im Siedlungswesen, sind unter der Führung von Baumeistern wie Sauvage, Robert Mallet-Stevens, Le Corbusier, André Lurçat u.a. bemerkenswerte Fortschritte gemacht werden. Die Neubauten, die in verschiedenen Stadtquartieren, in Passy, am Park von Montsouris und vor allem auch an Stelle des niedergelegten Befestigungsgürtels entstehen, suchen vielfach mit glücklichem Erfolg die neuen Ansprüche an Hygiene und Raumverteilung zu verwirklichen und sind entschiedene Bekenntnisse zur Einfachheit in der äußeren Erscheinung.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. LIII
Gerade die Ausführungen am Ende des Kapitels sind in Anbetracht der Tatsache, dass bereits 1930 in Deutschland erste offizielle Maßnahmen gegen Künstler der ›Klassischen Moderne‹ ergriffen wurden, bemerkenswert. So schreibt Nachod:
Gegenüber der fortschrittlichen Bewegung in der Architektur sind die neueren Strömungen in Malerei und Plastik weniger einheitlich und haben noch nicht zu einem ausgesprochenen neuen Stil geführt, der sich weithin Anerkennung verschafft hätte. Das internationale Künstlertum in Paris, das in den letzten Jahren immer mehr aus der Montmartre-Gegend nach dem Montparnasse hinüberzieht, gehört ebenso wie das einheimische einer großen Zahl von widerstreitenden Richtungen an. Neben dem Kubismus, der zur abstrakten Malerei geführt hat, und in dem vor allem der Spanier Pablo Picasso eine führende Rolle einnimmt, ist neuerdings die dem Impressionismus sich nähernde bewußt primitive Landschaftsmalerei des Maurice Utrillo beliebt geworden; eine besondere Richtung, des Surrealismus, sucht gar außerhalb der bildenden Kunst liegende Einwirkungen auf das Gemütsleben des Beschauers zu erreichen. Im Sinne Cézannes gehen ihre eigenen Wege beachtenswerte Maler wie Henri Matisse, Vlaminck, Derain. Im Luxemburg-Museum sind bisher nur wenige der neuesten Künstler vertreten. Dafür hat der Fremde Gelegenheit, die Mannigfaltigkeit dieses künstlerischen Schaffens in den Salons und in den zahlreichen Galerien und Kunsthandlungen kennen zu lernen.
Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. LIII f.
Wie gesagt, wenn man den historischen Rahmen des Bandes bedenkt, so erscheint der ruhige, sachliche und respektvolle Stil überaus erstaunlich. Und nur zwei Jahre nach seinem Erscheinen wurde Hitler zum Kanzler ernannt, wenig später wurden die Gleichschaltungsgesetze erlassen, was einschneidende Folgen auch für das gesamte Verlagswesen hatte, und als sichtbarstes Zeichen der Katastrophe fanden die Bücherverbrennungen statt.
Marcus Behmer spielte bei der Ausstellung »›Wie ein fruchtbarer Regen nach langer Dürre …‹. Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland«, die von Mai 2018 bis Anfang 2019 in der Heidelberger Universitätsbibliothek gezeigt wurde, selbstverständlich eine große Rolle. Es wurden mit Oscar Wildes ›Salome‹ und Honoré de Balzacs ›Das Mädchen mit den Goldaugen‹, 1903 und 1904 jeweils im Insel-Verlag erschienen, auch zwei seiner frühesten Buchprojekte gezeigt, zu denen er Doppeltitel, Zeichnungen und Buchschmuck beigesteuert hat.
Homers Ilias und Odyssee. 5. und 6. Behmer-Druck. Berlin: Askanischer Verlag, 1923/24 (Titel)
Wer diese und andere buchkünstlerischen, typographischen Arbeiten von ihm gesehen hat, der wird den Namen nicht mehr vergessen. So war es nur selbstverständlich, dass ich ein Angebot der von Behmer gestalteten und in seiner Schrift gesetzten homerischen Epen, der Ilias und der Odysee, nicht abschlagen konnte, auch wenn ich mich wegen der Voßschen Übersetzung zunächst sträubte. Nicht nur als Heidelberger Absolvent sind mir die Übersetzungen durch Roland Hampe lieber. Aber hier hat die Freude am schönen Buch und seiner Typographie am Ende obsiegt.
Homers Ilias. Deutsch von Johann Heinrich Voß, mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann. 5. Behmer-Druck. Berlin: Askanischer Verlag, 1923
Bei den beiden Bänden handelt es sich um das fünfte und sechste Buch der ›Behmer-Drucke‹, die in den Jahren 1923 und 1924 bei der renommierten Berliner Druckerei Otto von Holten gedruckt und mit Holzschnitten von Ludwig von Hoffmann ausgestattet wurden. Gesetzt wurde der Text, wie geschrieben, aus der bei Klingspor geschnittenen Antiqua von Behmer, der auch die Aufsicht über die Gesamtgestaltung innehatte. Verlegt wurden beide Bände im Askanischen Verlag.
Alle vier Beteiligte – Illustrator, Verlag, Gestalter und Druckerei – hat Behmer in der für ihn typischen Art als Anagramm in einer goldgeprägten Vignette, gestaltet aus den Initialen ›LvH‹, ›AV‹, ›MB‹ und ›OvH‹, auf dem Hinterdeckel zusätzlich gewürdigt.
Homers Ilias und Odyssee. 5. und 6. Behmer-Druck. Berlin: Askanischer Verlag, 1923/24 (Einband)
Literatur
Hall, Peter Christian: Delphine in Offenbach – Marcus Behmer. Meister der kleinen Formate, Katalog zur Ausstellung im Klingspor Museum zu Offenbach vom 12. Juli bis 2. September 2018. Offenbach: Klingspor-Museum, 2018
Jensen, Bernhard: Ein Kanon der jüdischen Renaissance. Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches. Göttingen: Wallstein Verlag, 2017. S. 72–74 und passim
Haucke, Marcus (Hrsg.): Marcus Behmer – Aquarelle, Bücher, Graphik, Exlibris, Neujahrswünsche, „Täfele“, Zeichnungen. Katalog der Ausstellung mit den Verzeichnissen der Schriften, der illustrierten Bücher und originalgraphischen Beiträge, der Mappen und der Neujahrswünsche u.a., Katalog Antiquariat Marcus Haucke. Berlin : Galerie im Antiquariat Marcus Haucke, 2001
Homeyer, Fritz: Erinnerungen an Marcus Behmer, Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde NF. IV, 1963/64, S. 67–74
Rodenberg, Julius: Deutsche Pressen. Eine Bibliographie. Wien: Amalthea-Verlag, 1925. S. 244
Loubier, Hans: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921. S. 70–73
Vor über einem Jahr hat mir ein befreundeter Buchdrucker diesen schönen Band geschenkt, den ich damals natürlich wegen des Themas und der Entstehungszeit – das Buch schien sich allgemein mit dem Buchdruck zu befassen und wurde in der Hochzeit des Deutschen Buchgewerbes, Anfang des 20. Jahrhunderts, gedruckt – gerne entgegengenommen habe. Von besonderem Reiz war oder ist aber seine hochwertige Ausstattung – Leineneinband mit Goldprägung, dreiseitiger Blauschnitt, Fadenheftung und hochwertiges, offenbar weitgehend holzfreies, leicht Chamois-farbenes Papier –, die schöne Gestaltung und der Satz aus einer Schwabacher. Der Druck erfolgte bei der renommierten Leipziger Druckerei Radelli & Hille, die unter anderem für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels, für Verlage wie Eugen Diederichs und J. A. Barth oder eben auch für den Verband der Deutschen Buchdrucker gearbeitet hat, der jene Festschrift von 1916 herausgegeben hat (dazu s. den Beitrag ›Sachsens ältester aktiver Buchdrucker schwört immer noch auf Handarbeit‹ in: Journal für Druckgeschichte, N.F. 5 [1999] Nr. 4).
Krahl, Willi: Der Verband der Deutschen Buchdrucker: Fuenfzig Jahre deutsche gewerkschaftliche Arbeit mit einer Vorgeschichte. Berlin: Radelli & Hille, 1916
Da sich der Band auf den ersten Blick vor allem mit dem genannten Verband und seiner Geschichte zu befassen schien und auch allerlei Zahlen und statistische Auswertungen enthielt, drängte sich die Lektüren zunächst nicht gerade auf. Auf der Suche nach Informationen zur Stellung der Frau im graphischen Gewerbe im Zusammenhang mit einem Projekt des ›Vereins für die Schwarze Kunst‹ fiel mir der Band jedoch wieder ein. Bei nun sorgfältigerer Lektüre zeigte sich, dass dieser neben Ausführungen zur Verbandsgeschichte auch hochinteressante Abschnitte etwa zur wirtschaftlichen und sozialen Geschichte und Organisation des Buchdrucks von der Zeit Gutenbergs bis ins 19. Jahrhundert sowie zum Ende des Postulats und dem Entstehen des ›Gautschens‹ als Übergangszeremonie vom Lehrling zum Gesellen enthält.
Krahl, Willi: Der Verband der Deutschen Buchdrucker: Fuenfzig Jahre deutsche gewerkschaftliche Arbeit mit einer Vorgeschichte. Berlin: Radelli & Hille, 1916
Von Frauen war aber weit und breit keine Rede, bis dann auf den Seiten 148f. ein langer Absatz auffiel, der mit folgendem, vielsagendem Satz eingeleitet wurde: »Frauenarbeit im Buchdruck- und Schriftgießergewerbe trat schon recht früh als Spukgeist auf.« Auch die weiteren Ausführungen sind von ähnlicher Geisteshaltung geprägt. Nachdem in den ersten zweieinhalb Jahrhunderten offenbar keine Frauen in Druckereien beschäftigt wurden, nutzten »im 18. Jahrhundert dagegen […] die Winkeldruckereien und Hudeleyen häufiger diesen Ausweg, weil ›redliche Gesellen‹ in denselben Kondition nicht annehmen durften«. Frauen kamen offenbar nur in kleineren Familienbetrieben zum Einsatz, denen keine »vollgültigen Druckereiinhaber« vorstanden. Anders hingegen in Schriftgießereien. Dort »scheint die Frauenarbeit aber nicht nur in Betrieben üblich gewesen zu sein, die in culpa (Verruf) standen. Sie beschränkte sich offenbar auch nicht auf die Tätigkeit von Hilfsarbeiterinnen im heutigen Sinne, […].« Stattdessen übernahmen Frauen dort jeden Arbeitsschritt, zumindest bis zur Einführung des industriellen Schriftgusses um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Letztlich habe man aber schon damals gewusst, »welches die Nachteile der Frauenarbeit gewesen wären. So spukte diese denn nur dann und wann in früherer Zeit«, da es wenig »Erwartungen auf billigere Produktion« gab. »Später aber waren mehr solcher Beglückungsversuche zu verzeichnen.« Spöttischer kann eine Missachtung kaum zum Ausdruck gebracht werden.
Tatsächlich sind aus der Frühzeit des Druckgewerbes zahlreiche Frauen als Druckerinnen oder Leiterinnen von Druckereien bekannt. Allerdings handelt es sich in den Fällen um Frauen, die entweder als Ehefrauen in der Werkstatt mitarbeiteten, als Witwen die Druckerei fortführten oder von ihren Vätern ins Gewerbe eingearbeitet wurden und nach deren Tat etwa gemeinsam mit dem Faktor oder Söhnen die Druckerei weiter betrieben.
Zwar ist die erste Frau, die in einem Kolophon eines deutschen Druckes genannt wird, die Augsburgerin Anna Rüger(in). Sie war die Witwe des Goldschmiedes und Buchdruckers Thomas Rüger, der mit Johann Schönsperger zusammengearbeitet hat. Nach Rügers Tod hat Anna die Offizin bis 1484 weitergeführt. Unter ihrem Namen firmieren allerdings nur zwei Drucke aus eben diesem Jahr, eine Ausgabe des Sachsenspiegels (s.u.) und ein Briefbuch, das wiederum der Nachdruck eines Fomularbuchs Schönspergers ist. Da für beide Drucke eine Type von Johann Schönsperger verwendet wurde, gilt es als wahrscheinlich, dass die Bücher nicht in Anna Rügers Offizin, sondern von Schönsperger gedruckt wurden, um seine Schulden aus der früheren Zusammenarbeit mit Annas verstorbenem Ehemann zu begleichen.
Tatsächlich tauchen, so Albrecht Classen, »in den meisten Fällen Frauen als Buchdruckerinnen […] nicht vor dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts auf« (Classen 2000, S. 194). In seinem Beitrag im Gutenberg-Jahrbuch von 2000 beschreibt er mehr als zwei Dutzend Fälle aus dem 16. und 17. Jahrhundert und stellt fest:
[…], daß selbst auf einem so wichtigen Gebiet wie dem Buchdruck – in Analogie dazu wäre an die mittelalterliche Schreibstube bzw. das klösterliche Scriptorium zu denken – eine Reihe von Frauen tätig waren, die dadurch wahrscheinlich einen großen Einfluß auf die intellektuelle oder schlicht lesehungrige Öffentlichkeit ausübten und zugleich durch ihre Tätigkeit eine beträchtliche ökonomische Stellung einnahmen.
Classen 2000, S. 182
Von den Frauen, die aus dem 16. Jahrhundert als Leiterinnen einer Druckerei bekannt sind, sei zum einen Magdalena Morhart erwähnt, die nach 1554 die Offizin ihres verstorbenen Mannes Ulrich Morharts d.Ä., der damals führenden Druckerei in Württemberg, zusammen mit ihren beiden Söhnen aus erster Ehe, Oswald und Georg Gruppenwald, weiterführte.
Typisch für die damalige Zeit ist auch die Geschichte von Margaretha Prüß, der Tochter von Johann Prüß d.Ä., der einer der bedeutendsten Drucker Straßburgs war. Nach seinem Tod 1510 heiratete Margaretha Reinhard Beck, einen Angestellten ihres Vaters, der die Druckerei weiterführte. Nach dessen Tod 1521 heiratete wiederum deren gemeinsame Tochter Ursula den Drucker Wolfgang Forter und leitete selbständig die väterliche Druckerei, bis ihre Mutter Margaretha 1524 wiederum heiratete und mit ihrem zweiten Ehemann, dem ehemaligen Franziskaner Johann Schwan, die Druckerei fortführte. Auch nach dessen Tod heiratete Margaretha rasch wieder, 1527, und setzte die Arbeit der Offizin mit ihrem dritten Ehemann, Balthasar Beck, weiter fort.
Die Geschichten beider Frauen, Magdalena Morhart und Margaretha Prüß, sind auch heute offenbar noch so reizvoll, dass in den vergangegen Jahren zwei historische Romane über sie erschienen sind: ›Die Buchdruckerein‹ 2011 von Sabine Weiß über Margaretha Prüß und ›Die Herrin der Lettern‹ 2019 von Sophia Langner über Magdalena Morhart.
Über zwei weitere Frauen, die in Nürnberg die Druckereien ihrer Ehemänner nach deren Tod zum Teil selbständig weiterführten, Kunigunde Hergott und Katharina Gerlach, berichteten zuletzt ausführlich Evelyn Hanisch und Friederike Willasch in ihrem Beitrag ›Frauen in einer Männerdomäne – Druckerinnen im 16. Jahrhundert?‹ von 2018 im Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin.
Während es Frauen in Deutschland u.a. durch den Zunftzwang lange Zeit unmöglich war, ihren Lebensunterhalt selbständig im Druckgewerbe zu erwirtschaften, sah die Situation im 18. und 19. Jahrhundert etwa in den liberaleren Vereinigten Staaten von Amerika oder in Frankreich nach der Revolution erheblich anders aus. Es gab Ausbildungsstätte für Setzerinnen, und berühmt ist auch Margherita Dall’Aglio Bodoni, die Frau Giambattista Bodonis, die dessen opus magnum, das Manuale Tipografico, fünf Jahre nach Bodonis veröffentlicht hat.
Insgesamt scheint die Rolle von Frauen in der frühen Druckindustrie zumindest von der deutschsprachigen Fachwelt aber noch unzureichend beachtet zu werden. Es gibt zwar einige Aufsätze zu dem Thema, aber umfangreiche Untersuchungen, Monographie sind dazu kaum bekannt. Die 1996 erschienene Habilitation von Brigitte Robak ›Vom Pianotyp zur Zeilensetzmaschine. Setzmaschinenentwicklung und Geschlechterverhältnis 1840–1900‹ beleuchtet zumindest die Verhältnisse vor allem im 19. Jahrhundert und analysiert die Gründe für den Wandel der Frauenarbeit durch die Einführung der Linotype- und Monotype-Setzmaschienen, wonach zunächst Frauen an den Setzmaschinen gearbeitet haben und nach langem und forciertem Widerstand um die Jahrhundertwende durch Männer von ihrem Arbeitsplatz verdrängt wurden. In dem 2016 von der Maximilian-Gesellschaft herausgegebenen Band ›Estermann, Monika; Schmidt, Frieder: Die Buchkultur im 19. Jahrhundert, Bd. 2,1: Zeitalter, Materialität, Gestaltung. Hamburg : Maximilian-Gesellschaft, 2016‹ wird das Thema hingegen noch nicht einmal gestreift. Zuletzt geht Dan Reynolds in seiner lesenswerten Dissertation zumindest auf wenigen Seiten auf die »dramatic gender imbalance« (Reynolds 2020, S. 39) im deutschen Druckgewerbe des späten 19./frühen 20. Jahrhunderts ein. In dem ebenfalls 2020 erschienenen kleinen Sammelband ›Natural Enemies of Books. A Messy History of Women in Printing and Typography‹ werden, gleichsam in Fortsetzung des 1937 in New York erschienenen Sammelbandes ›Bookmaking on the Distaff Side‹, in Essays und Interviews die Veränderungen der ökonomischen und materiellen Arbeitsverhältnisse von Frauen im graphischen Gewerbe v.a. in Europa respektive Großbritannien ab den 1940er Jahren bis 2020 unter feministischem Gesichtspunkt beleuchtet.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Druckindustrie zumindest in Deutschland respektive in der BRD bis in den 1970er Jahren noch eine reine Männerdomäne war:
Gründe hierfür lagen neben den gesellschaftlichen Vorurteilen auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz. So war Frauen z. B. der Umgang mit Blei im Satzbereich verboten. Aber auch der Umgang mit schweren Druckformen machte Frauen eine Tätigkeit als Druckerin nahezu unmöglich. Interessanterweise sind Frauen in Großbetrieben allerdings als billig bezahlte Hilfskräfte im Umfeld von Druckmaschinen und in der Weiterverarbeitung durchaus üblich gewesen und leisteten oft Schwerstarbeit z. B. beim Vorstapeln großformatiger Druck- bogen.
Reynolds, Daniel John Andrew: Schriftkünstler. A Historiographic Examination of the Relationship Between Handcraft and Art Regarding the Design and Making of Printers Type in Germany between 1871 and 1914. Braunschweig: Hochschule für Bildende Künste, 2020. S. 39–42
Fanni, Maryam; Flodmark, Matilda; Kaaman, Sara (Hrsg.): Natural Enemies of Books. A Messy History of Women in Printing and Typography. London : Occasional Papers, 2020
Limbach, Saskia: Life and Production of Magdalena Morhart. A Successful Business woman in Sixteenth-Century Germany, in: Gutenberg-Jahrbuch 2019, Jg. 94. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 2019. S. 151–172
Rabanser, Hansjörg: Maria Cleofa Paur – die erste offizielle ›Hofbuchdruckerin‹ in Innsbruck, in: Gutenberg-Jahrbuch 2019, Jg. 94. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 2019. S. 193–210
Sabine Koloch: Kommunikation, Macht, Bildung : Frauen im Kulturprozess der Frühen Neuzeit, Berlin: Akademie-Verlag, 2011. S. 39–42
Hofmann-Weinberger, Helga: Die Witwen oder: Frauen im (österreichischen) Buchdruck, in: Frida, Verein zur Förderung und Vernetzung Frauenspezifischer Informations- & Dokumentationseinrichtungen in Österreich (Hrsg.): KolloquiA. Frauenbezogene, feministische Dokumentation und Informationsarbeit in Österreich, Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 11. Wien: Verlag Österreich, 2001. S. 207–226
Classen, Albrecht: Frauen als Buchdruckerinnen im deutschen Sprachraum des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Gutenberg-Jahrbuch 2000, Jg. 75. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 2000. S. 181–195
Driver, Martha W.: Women Printers and the Page, 1477–1541, in: Gutenberg-Jahrbuch 1998, Jg. 73. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 1998. 139–153
Robak, Brigitte: Vom Pianotyp zur Zeilensetzmaschine. Setzmaschinenentwicklung und Geschlechterverhältnis 1840–1900. Marburg: Jonas-Verlag, 1996
Geck, E. in: Lexikon des gesamten Buchwesens, 2. Aufl. Bd. 3. Stuttgart: Hiersemann 1991. S. 40 f. s.v. Frauen im Druckgewerbe (Lit.)
Hibbard Beech, Beatrice: Women Printers in Paris in the Sixteenth Cantury, in: Medieval Prasopography 10 (1989). S. 75–93
Hudak, Leona M.: Early American Women Printers and Publishers, 1639–1820. Metuchen, N.Y.: Scarecrow Press, 1978
Linkey, Susan V.: Printers’ Wife in the Age of Humanism, in: Gutenberg-Jahrbuch 1975, Jg. 50. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 1975. S. 331–337
Goudy, Frederic W.; Shepard Granniss, Ruth; Carré Phelps, Marie u.a. : Bookmaking on the Distaff Side. New York: Distaff Side, 1937
Meiner, Annemarie: Die Frauen im Druckgewerbe, in: Gutenberg-Jahrbuch 1933, Jg. 8. Mainz: Gutenberg-Gesellschaft, 1933. S. 333–343
Bettmann, Otto: Frauen im Buchgewerbe, in: Archiv für Buchgewerbe 68 (1931). S. 65–71
Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik: Sondergruppe der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. 2. Aufl. Leipzig: Verlag des Deutschen Buchgewerbevereins, 1914