Götter, Gräber und Gelehrte

Heute vor 75 Jahren, am 15. November 1949, nur vier Jahre nach Kriegsende, wurde eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Sachbücher erstmals ausgeliefert, ohne das die Zukunft des Rowohlt-Verlags nach dem Zweiten Weltkrieg nicht möglich gewesen wäre: ›Götter, Gräber und Gelehrte‹ von C. W. Ceram alias Kurt W. Marek. Das Buch rettete den Verlag aus finanziellen Schwierigkeiten und wurde zu seinem zum größten Erfolg überhaupt. Der SWR sendete dazu ein ›Zeitwort‹: https://www.swr.de/swrkultur/literatur/zeitwort-20241115-das-buch-goetter-graeber-und-gelehrte-erscheint-100.html. Ob der Autor Michael Marek mit dem damaligen Lektor des Verlags und früheren Kriegskorrespondenten verwandt ist, ließ sich nicht ermitteln.

Allein die Allitaration des Titels war sicher nicht unerheblich für den Erfolg des Bandes, der zig Auflagen erfuhr und von dem über fünf Millionen Exemplare verkauft wurden; er ist noch heute im Verlagsangebot (https://www.rowohlt.de/buch/c-w-ceram-goetter-graeber-und-gelehrte-9783498009359). Sehr einprägsam ist auch die Gestaltung des Schutzumschlags und Einbands von Werner Rebhuhn.

Ceram, C. W.: Götter, Gräber und Gelehrte: Roman der Archäologie. Hamburg : Rowohlt, 1957

Der von Marek gewählte Untertitel ›Roman der Archäologie‹ ist etwas irreführend, da es keine fiktionale Erzählung ist, sondern auf überaus unterhaltsame, spannende Weise Fakten über verschiedene Bereiche der Archäologie vermittelt. Das belegen allein schon die zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen sowie der umfangreiche Anhang mit Zeittafeln.

Zu seiner ›Vorgehensweise‹ äußert sich Marek im Vorwort:

»Ich rate dem Leser, das Buch nicht auf der ersten Seite zu beginnen. Ich tue das deshalb, weil ich weiß, wie wenig die überzeugteste Versicherung des Autors verfängt, daß er einen außerordentlich interessanten Stoff vorzutragen habe, wie wenig besonders dann, wenn der Titel einen Roman der Archäologie verspricht, der Altertumskunde, von der jedermann überzeugt ist, daß sie eine der trockensten und langweiligsten Wissenschaften sei.

[…]

Unser Buch ist ohne wissenschaftliche Ambitionen geschrieben. Vielmehr wurde nur versucht, eine bestimmte Wissenschaft derart zum Gegenstand der Betrachtung zu machen, daß die Arbeit der Forscher und Gelehrten vor allem in ihrer inneren Spannung, ihrer dramatischen Verknüpfung, ihrem menschlichen Gebundensein sichtbar wurde. Dabei durfte die Abschweifung nicht gescheut werden, ebensowenig wie die persönliche Reflexion und die Herstellung aktueller Bezogenheit. Dadurch ist ein Buch entstanden, das der Wissenschaftler ›unwissenschaftlich‹ nennen muß.


Ceram, C. W.: Götter, Gräber und Gelehrte: Roman der Archäologie. Hamburg : Rowohlt, 1957. S. 13

Mit »persönliche Reflexion und die Herstellung aktueller Bezogenheit« meint Marek wohl seine Bemerkungen zur auch heute noch verbreiteten Zahlenmystik in Bezug auf antike Hinterlassenschaften, explizit hier die ägyptischen Pyramiden, zu Plünderungen und Grabraub sowie der illegalen Ausfuhr von antiken Artefakten durch Touristen oder deren Markierungen an antiken Gebäuden. Auf den vor nur wenigen Jahren beendeten Weltkrieg und die Nazizeit bezieht er sich ausdrücklich meines Wissens nur an einer Stelle, auf S. 198, wo er auf eine Äußerung des deutschen Architekten und Bauforschers Robert Koldewey in Bezug auf den Werdegang des Phalaris vom Architekten zum Tyrannen von Akragas (»Heutzutage ist solche Karriere dem Fachgenossen wohl sehr erschwert«) erwidert: »[…] wobei er allerdings nichts ahnte von dem halben Fachgenossen, der vom Jahre 1933 an Europa erschütterte«.

Noch eine Bemerkung in Bezug auf die allgemeine Bedeutung des Archäologie-Romans: Die Wertschätzung hochrangiger Persönlichkeiten wurde bekanntlich auch daran gemessen, v.a. von ihnen selbst, ob sie in einem allgemeinen Lexikon erwähnt werden – das ist heute mit der Wikipedia kaum anders. Mareks außergewöhnlicher Erfolg respektive seines Buches ist auch in dieser Kategorie erstaunlich: Bereits wenige Jahre nach dessen Erscheinen erhielt der Autor im ersten Brockhaus-Lexikon nach dem Krieg, der 16. Auflage (1952–1957), ein Lemma unter seinem richtigen Namen. In der nächsten, 17. Auflage etwa ein Jahrzehnt später fiel es noch etwas umfangreicher aus. In der 9. Auflage von Meyers Enzyklopädischen Lexikon aus den 70er Jahren wird er sogar mit Bild und unter seinem Pseudonym aufgeführt. Und das allein eigentlich nur wegen eines Buches!

Ich habe das Buch übrigens erst nach meinem Studium gelesen, kann es aber noch heute jedem empfehlen, der einen leichten, kurzweiligen, nicht-wissenschaftlichen Zugang zum Thema ›Archäologie‹ sucht, auch wenn das Buch selbstredend in einigen Teilen nicht mehr den aktuellen Stand der Forschung wiedergibt. Erstaunlich ist nicht zuletzt die Geschichte, wie und und unter welchen Umständen das Buch nur wenige Jahre nach Kriegsende entstand. Marek selbst wird dazu in der 2008 erschienenen Chronik des Rowohlt Verlags zitiert (Gieselbusch u.a. 2008, S. 159–163).

Literatur

Gieselbusch, Hermann ; Moldenhauer, Dirk ; Naumann, Uwe ; Töteberg, Michael: 100 Jahre Rowohlt: Eine illustrierte Chronik. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2008. S. 159–165

Mayer, Paul: Ernst Rowohlt, Rowohlt Monographien. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2008. S. 166 f.

Janzin, Marion; Güntner, Joachim: Das Buch vom Buch. 5000 Jahre Buchgeschichte. 3. Aufl. Hannover: Schlütersche, 2007. S. 419 f.

Verweise

C. W. Ceram – er führte Nachkriegsdeutschland in die Antike (Deutschlandfunk ›Kalenderblatt‹, 12.4.2022)

Sabine Kleyboldt: »Marek, Sie sind ein Schuft!«. Vor 50 Jahren starb Autor von ›Götter, Gräber und Gelehrte‹ (Domradio.de, 12.4.2022)

David Oels: Da ist er wieder (Frankfurter Rundschau, 28.1.2019)

Nikolaus Bernau: Mumien, Schätze, alte Mauern (Deutschlandlandfunk Kultur, 24.3.2008)

Das Abgründige in Marek (Der Spiegel 49/52, 2.12.1952)

Verhältnis zu Kurt Marek (Institut für Zeitgeschichte München – Berlin)

»Ihr seid herzlich Willkommen!«

So wurde der aus dem Iran stammende und in Mannheim lebende Zeichner und Buchillustrator Mehrdad Zaeri 1985 mit seinen Eltern und Geschwistern im ersten Flüchtlingswohnheim in Deutschland von einer Iranerin begrüßt. Dasselbe Willkommen galt auch vergangenen Montag allen Besuchern in der Heidelberger Büchergilde-Buchhandlung ›Buch und Kultur‹, als ihr Inhaber Peter Schenk die Ausstellung einer Auswahl von Zaeris aktuellen Zeichnungen eröffnete.

Seit knapp 20 Jahren ist Zaeri als Buchillustrator, Live-Performance-Zeichner und Geschichtenerzähler im deutschsprachigen Raum tätig. Insbesondere mit der für ihre aufmerksam gestalteten und illustrierten Bücher bekannte Büchergilde Gutenberg hat er mehrere wunderbare Bücher herausgebracht, etwa 2008 ›Das chinesische Dekameron‹ und 2021 ›Menschenpflichten‹. 2023 erschien im Thienemann-Verlag die von ihm illustrierte Neuauflage von Otfried Preußlers Jugendbuch-Klassikers ›Krabat‹; drei Jahre dauerte die Arbeit an den in Schwarz-Weiß gehaltenen Zeichnungen: »Das ist, wie wenn man sagen würde: Illustriere bitte den Kleinen Prinzen. […] Das war für mich wirklich eine ganz aufregende Sache.« (Quelle: SWR Aktuell, 12.9.2023; s. auch das Interview mit Zaeri auf der Website des Verlags)

Eine besonders enge, freundschaftliche Beziehung verbindet Zaeri aber mit Peter Schenk, was die Wahl der Heidelberger Buchhandlung als Ausstellungsort erklärt. Bei der Gelegenheit nahm sich Zaeri auch reichlich Zeit, sein neuestes, im Verlag Fischer Sauerländer erschienenes Buch ›Anna – Was die Zeit nicht heilt‹ zu signieren. Es ist eine von ihm und seiner Frau Christina Laube einfühlsam und ausdrucksstark gestaltete Graphic Novel, die auf Bitten eine alten Dame entstanden ist, die gleichsam ein Denk- oder Grabmal für ihre im Zweiten Weltkrieg gestorbene Freundin, eine ukrainische Zwangsarbeiterin, hinterlassen wollte (s. dazu den Beitrag auf SWR Kultur vom 29.7.2024). Geradezu typische Themen für Zaeri: der Mensch in der Fremde, Freiheit und Humanitas.

Ohne Humor ist alles nichts

Humor, also ›guter‹ Humor, ist ein untrügliches Zeichen von Intelligenz, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Die Büchergilde Gutenberg, welche dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiert, und die mit ihr verbundenen Menschen, Autoren und Buchhändler, scheinen eine gehörige Portion davon zu haben. Das zeigte sich schon bei der Gründung der Büchergilde, und wird jetzt wieder deutlich bei oder in der ›Sonderausgabe Jubiläum‹, die anlässlich des Jubiläums an die Mitglieder verschickt wurde.

Büchergilde Gutenberg ›Sonderausgabe Jubiläum‹ (2024)

Zum einen wird das schon auf der Titelseite deutlich, auf der es heißt: »Vorwärts – mit heiteren Augen«. Es ist ein Zitat des Mitbegründers Ernst Preczang, der sich damit wiederum auf den Titel des ersten, 1924 erschienenen Buches der Büchergilde ›Mit heiteren Augen‹ bezieht, einer Geschichtensammlung von Mark Twain, und der hatte wahrlich einen guten und viel Humor.

Preczang thematisiert in seiner »Begrüßung und Einleitung« zu dem Buch auf den Seiten 6 und 7 bezeichnenderweise ausdrücklich die wesentliche Bedeutung des Humors für ein erträgliches Leben und als Eigenschaft des »freien Geistes«.

Der Titel des Buches fasst den Inhalt auf einen Blick zusammen, und er deutet gleichzeitig auf die Zuversicht unserer Gemeinschaft: daß sie froher Tatkraft voll ihren Weg gehen werde. Ja, mit vollem Bewußtsein stellten wir ein fröhliches Werk an die Spitze: als ein Zeichen, daß wir den Sinn erheben wollen über die Misere des Alltags und nicht darin versinken; daß wir auch lächel können über die Unvollkommenheiten der Welt und über unsere eigenen Mängel; daß heitere Kraft uns aus dem Kleinen fließe, um desto ernster, desto tiefer die großen Erscheinungen und Schicksale empfinden und würdigen zu können.

Ernst Preczang in: Twain, Mark ; Preczang, E. (Hrsg.): Mit heiteren Augen. Leipzig: Verlag Büchergilde Gutenberg, 1924. S. 6

Dass Humor auch den heutigen Autoren zu eigen ist, beweißt Saša Stanišić, dem beim Verfassen seines Jubiläumsgrußes ein rechter Schalk im Nacken saß.

Büchergilde Gutenberg ›Sonderausgabe Jubiläum‹, 2024. S. 24

Und Humor ist schließlich auch eine Charaktereigenschaft des Inhabers der Heidelberger Büchergilde-Buchhandlung, Peter Schenk, der in seiner Stellungnahme treffend schreibt: »Kultur, das muss Spaß machen, man muss Witze machen und mit den Leuten scherzen können.«

Büchergilde Gutenberg ›Sonderausgabe Jubiläum‹, 2024. S. 31

Wohl wahr! Ohne Humor wäre alles nichts. Und doch, das sei hier humorlos ergänzt, bedeutet Humor, so Preczang,

»eben […] mehr als Spaßmacherei. Es ist nicht so sehr eine Angelegenheit des Verstandes, wie es beispielsweise der Witz ist, sondern viel mehr eine Sache des Gemüts. Der echte Humorist führt eine ›unsichtbare Träne im Wappen‹, er bemitleidet die Welt und sich selber wegen ihrer Torheiten.«

Ernst Preczang in: Twain, Mark ; Preczang, E. (Hrsg.): Mit heiteren Augen. Leipzig: Verlag Büchergilde Gutenberg, 1924. S. 6 f.

Daraus kann nur die Empfehlung folgen, kein Witz: Wer noch nicht Mitglied der Büchergilde ist, sollte dies schleunigst nachholen, am besten sogar noch Genosse oder Genossin werden. Sie und ihre Bücher sind schlichtweg eine Bereicherung des eigenen Lebens wie der Kultur insgesamt.

Welttag des Buches – des schönen Buches

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum ›Welttag des Buches‹, »dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren«. Es sei hier ergänzt: dem Feiertag für das schöne Buch.

Hans Loubier: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921 (Einband)

Aus diesem aktuellen Anlass sei eine Empfehlung zur Lektüre und zum Genuss schöner Buchgestaltung erlaubt: Hans Loubier: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921.

Loubier, geboren 1863 in Berlin, war Bibliothekar, Buch- und Einbandforscher sowie langjähriger Mitarbeiter Peter Jessens an der Staatlichen Kunstbibliothek in Berlin. Er begleitete und befasste sich intensiv mit der Buchgestaltung in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts und hatte mit seinen Schriften, unter anderem mit dem zitierten Band, erheblichen Einfluss auf die ›Buchkunstbewegung‹, die wiederum auch für die Entwicklung der heutigen Buchgestaltung bedeutsam war. (https://www.arthistoricum.net/themen/va/buchkunst-deutschland/ausstellung/ii)

In dem Band, der heute noch überraschenderweise antiquarisch für wenig Geld zu bekommen ist – die UB Heidelberg bietet allerdings auch ein Digitalisat an: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/loubier1921 –, beschreibt Loubier ausführlich die Entwicklungen der Buchgestaltung bis zu Beginn der 1920er Jahre, ausgelöst durch das Arts and Crafts Movement in England und die Arbeiten der Kelmscott Press von William Morris, und geht dabei auf die verschieden deutschen Protagonisten, die ›Privatpressen‹, Buchkünstler und -gestalter, Drucker, Verleger und Schriftgestalter ein. Ergänzt wird der ergiebige und aus der ›Behrens-Antiqua‹ sorgfältig gesetzte Text mit über 150 Abbildungen, die Textbeispiele und Einbände, aber auch zahlreiche Schriftproben umfassen. Allein der Einband, gestaltet von Walter Tiemann, ist ein optischer Genuss.

Damals wie heute scheinen diesem Genuss gegenüber jedoch nur vergleichsweise wenige Menschen aufgeschlossen zu sein, wie das Zitat von Loubier zu Beginn des ersten Kapitels zeigt:

Ein gutes Buch in schöner Form bedeutet einen verdoppelten Genuß. Die schöne Form erhöht den Genuß des Lesens. Wir haben eine ähnliche Empfindung, wenn wir einen edlen Wein aus einem edelgeformten Glase trinken, wenn uns eine köstliche Frucht auf einer köstlichen Schale dargereicht wird. Gewiß, das ist Gefühlssache, aber alles Ästhetische ist Gefühlssache. Freilich weiß ich aus Erfahrung, daß bei Büchern nur eine Minderheit solche ästhetische Empfindungen hat. Der Deutsche ist im Durchschnitt mehr literarisch als künstlerisch gebildet, er weiß nach dem Inhalt gute und schlechte Bücher zu unterscheiden, aber es fehlt ihm meistens das Gefühl, äußerlich schöne und unschöne Bücher zu unterscheiden. Ja ich kenne weit mehr Leute, die eine seine Goldschmiedearbeit, eine schöne Vase, ein gutes Möbel, einen kostbaren Stoff eher zu würdigen vermögen, als ein schön gedrucktes und schön gebundenes Buch.«

Hans Loubier: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921. S. 1

Loubier und der Autor halten es dagegen mit Michel de Montaigne, den Loubier folgendermaßen zitiert:

Obgleich ich niemals ohne Bücher reise – auch in Kriegszeiten nicht –, kann es doch vorkommen, daß ich sie Tage oder selbst Monate lang nicht ansehe. Ich sage mir dann, es soll nächstens geschehen oder morgen oder wann es mir passen wird. Und inzwischen läuft die Zeit weiter und vergeht, ohne daß es mich schmerzt. Denn ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich in der Gewißheit verweile und ausruhe, daß sie mir zur Hand sind, um mir zu gelegener Zeit Freude zu bereiten, und wie sehr ich die Hilfe, die sie meinem Leben bringen, zu schätzten weiß. Ich halte Bücher für die beste Munition auf der menschlichen Lebensreise und beklage alle Leute von Intelligenz, denen sie fehlen.

Hans Loubier: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921. S. 1 f.

Eine Rede als Schriftprobe

Was für ein schönes, geschmackvolles ›Geschenk‹ machte diese Woche die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. ihren Mitgliedern!

Die Dankesrede der Typographin und Schriftstellerin Judith Schalansky für ihre Ernennung zur Mainzer Stadtschreiberin im Jahr 2014 in Form einer Schriftprobe. Sehr originelle Idee und hervorragend umgesetzt, nicht nur die Gestaltung von Schalansky und Jennifer Kroftova, sondern auch und vor allem der Druck im Buchdruckverfahren mit Photopolymer- respektive Nyloprint-Klischees, der, wie bereits der vorherige ›Kleine Druck‹ Nr. 114, von Daniel Klotz von den Lettertypen in Berlin auf einer alten Heidelberger Zylinder Druckmaschine ausgeführt wurde. Es ist sehr erfreulich, dass die renommierte Gutenberg-Gesellschaft den tradionellen Buchdruck nach wie vor wertschätzt und junge Werkstätten, die noch in diesem Verfahren drucken, mit solchen Aufträgen unterstützt.

Grundsätzlich bin ich kein Freund von Nyloprint-Klischees, weil der Satz am Rechner erstellt wird und der wichtige Werkprozess des Handsatzes wegfällt (dazu s. u.a. folgende Diskussion https://www.typografie.info/3/topic/37036-hipster-entdecken-papier/#comment-242073). Tatsächlich erscheinen die bisherigen ›modernen‹ Buchdrucke im Vergleich zu sorgfältig im Bleisatz erstellten Drucken auch nicht überzeugend. Im vorliegenden Fall ist das Ergebnis aber überaus gelungen, abgesehen davon, dass sich die Wiedergabe moderner, digitaler Schriften auch nicht anders hätte im Buchdruck realisieren lassen.

Schließlich ist auch der Text sehr lesenswert:

Jedes Buch ist eine Flaschenpost, die uns durch das Meer der vergangenen Zeiten erreicht – in Inhalt und Form seiner Zeit und lebenswirklichkeit verhaftet, vo der es noch immer erzählt. Diese Abgeschlossenheit jedoch erscheint nur jenen unpraktisch, der das Vergangene für ein entwicklungsgeschichtlich zurückgebliebenes Brückentier halten, das nötig war um die Gegenwart zu erreichen. Jenem hemmungslos gefrönten Fortschrittsglauben sei entgegengehalten, dass es nicht allzu viele Anhaltspunkte dafür gibt, dass sich alles stetig in Richtung Vollkommenheit entwickelt. Es erscheint einfach nur aus Lebenserhaltungsgründen unumgänglich, uns genau das einzubilden.


Schalansky, Judith: Der fischäugige Konsul. Mainzer Dankesrede als Musterbuch ausgewählter Schriften, Kleine Drucke 115. Mainz: Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V., 2024.

Hier passen Form und Inhalt auf vorbildliche und attraktive Weise zusammen.

Das Ende der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft

Die einst renommierte Wissenschaftliche Buchgesellschaft, kurz wbg (die Website ist aktuell [8.1.2024] nur noch sehr eingeschränkt nutzbar, weshalb zur Information über die Geschichte der wbg der entsprechende Wikipedia-Artikel empfohlen wird), die viele Geisteswissenschaftler – in meinem Fall mit Beginn meines Studium in den späten 80er Jahren – begleitet und zuverlässig mit Grundlagenliteratur versorgt hat, ist seit Ende vergangenen Jahres de facto Vergangenheit und seit kurzem de iure nur noch eine Marke, ein ›Imprint‹, wie es im Verlagsjargon heißt, des Herder Verlags (https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/herder-uebernimmt-teile-der-wbg-314143). Wie die wbg in den vergangenen Jahren sich zahlreiche bedeutende Verlage, z.B. Theiss und Philipp von Zabern, einverleibt und damit gleichsam aufgelöst hat, so wird nun auch sie geschluckt und auf kurz oder lang wohl auch bedeutungslos werden. Bezeichnend für den Bedeutungsschwund der wbg in den vergangenen Jahren ist auch das Medienecho sowohl auf die Insolvenz-Ankündigung im Oktober und die Übernahme durch Herder: Neben den Fachmagazinen böresenblatt, Buchreport und Buchmarkt berichteten nur zwei überregionale Zeitungen mit eigenen Beiträgen darüber, und diese haben ihren Sitz auch noch in Hessen: Die Frankfurter Rundschau mit einem Artikel und die FAZ gleich mit drei Artikeln im Oktober (12.10.2023, 17.10.2023 und 21.10.2023), davon einer sogar vom Althistoriker Uwe Walter. Süddeutsche Zeitung und Zeit reichten nur die dpa-Meldung weiter. Für vormals eines der bedeutendsten deutschen Verlagshäuser für geisteswissenschaftliche und theologische Literatur ist das erschreckend wenig.

Die 1946 gegündete wbg sei »im vergangenen Jahr infolge einer nicht erfolgreichen IT-Umstellung, aber auch angesichts der aktuell schwierigen Lage im Buchhandel in eine Liquiditätskrise geraten«, was im Oktober zur »Eröffnung eines Insolvenzverfahrens« und schließlich nach diversen Rettungsversuchen zur Auflösung der wbg geführt habe (Quelle: https://buchmarkt.de/herder-uebernimmt-teile-der-wissenschaftlichen-buchgesellschaft-wbg/). Mag sein, in meinen Augen hat die wbg aber schon seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten durch ihre ›Anbiederung‹ an einen Massenmarkt etwa durch Aufnahme stark populärwissenschaftlicher Titel ins Programm wesentlich an Qualität verloren, sich durch die Übernahme kostspieliger Lizenztitel verkalkuliert und durch das erwähnte Aufsaugen von Konkurrenzverlagen gleichsam aufgebläht und verzettelt. Man könnte es auch mit Uwe Walter schlichter beschreiben: »Später zeigte sich eine gewisse Orientierungslosigkeit.« (https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/das-ende-der-wbg-caesar-zog-die-kaeufer-an-19247987.html). Letztlich halte ich es mit Walter, wonach mit dem Ende der wbg, »wieder ein Stück Heimat verloren« gegangen sei, wobei ich mich dort allerdings schon seit Jahren nicht mehr wirklich heimisch gefühlt habe.

Damit gibt es am deutschen Markt nur noch eine bedeutende Buchgemeinschaft, nämlich die Büchergilde Gutenberg.

Website der Büchergilde Gutenberg (screenshot vom 8.1.2024)

Sie feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag und ist durch ihre erfolgreiche Umwandlung in eine Genossenschaft, eine kluge Verlagsführung und ein attraktives Programm nach wie vor sehr lebendig. Damit die Büchergilde sich aber weiterhin dem guten, lesenswerten und schönen Buch widmen und es gegen den Strom der Beliebigkeit vertreiben kann sowie zugleich ihre Unabhängigkeit behält, braucht sie als Genossenschaft Unterstützung durch weitere Mitglieder. Informationen dazu finden sich auf der Website unter https://buechergilde.de/genossenschaft-genoss:in-werden.

Felix Timmermans – Zeichner und Schriftsteller

Offenbar schätzen manche Menschen auch nicht mehr ihre schönen alten Bücher. So fand sich gestern im Bücherschrank auch eine Ausgabe von Felix Timmermans bekanntestem Roman ›Pallieter‹ aus dem Insel-Verlag.

Der Band ist zwar von 1943 (die deutsche Erstausgabe erschien 1921 im Insel-Verlag), und die Seiten sind entsprechend etwas nachgedunkelt. Aber er ist insgesamt gut erhalten und so schön gestaltet, wie es für die Bände des Insel-Verlags damals üblich war, mit hübschen kleinen, einfachen Zeichnungen des Autors und gesetzt anscheinend aus der entzückenden Unger-Fraktur.

Das Buch ist ein guter Beleg für die von Ferdinand Puhe treffende Charakterisierung Timmermans als einen

»[…] Künstler, der mit Worten malt und mit dem Malerpinsel und dem Zeichenstift erzählt.«


Puhe, Ferdinand: »Ich habe zunächst einmal eine Gier beim Malen …«. Felix Timmermans – Schriftsteller und Illustrator. In: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie Bd. 242, Heft 2021/3 (2021), S. 65

Lesenswertes aus dem Bücherschrank

Schon merkwürdig – und in dem Fall auch bedauerlich –, was die Leute so alles nicht mehr lesen oder zuhause haben wollen. Gestern im Neuenheimer Bücherschrank gefunden: Ödön von HorváthsGeschichten aus dem Wiener Wald‹ aus der Bibliothek Suhrkamp.

Ein schlichtes, solide gemachtes Buch, wie es sein sollte, an dem nichts ablenkt, mit einem fulminanten Inhalt: Wie entsteht brutales, rücksichtsloses, faschistisches Denken? Dummheit ist ein wesentlicher Faktor, weshalb auch der folgende, überaus bemerkenswerte Satz dem Stück als Motto vorangestellt ist:

»Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.«

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald

Zu Horváth, einem heute mehr denn je lesenswerten Schriftsteller, siehe oder, besser gesagt, höre etwa die WDR-Sendung ›ZeitZeichen‹ vom 15.4.2018: 01.06.1938 – Todestag Ödön von Horvath

Vom Spieß zum Buch

Bücher werden in der Regel als fertiges, makelloses Produkt wahrgenommen, das keine Spuren seines Fertigungsprozesses aufweist oder aufweisen soll. Nur ein sichtbarer Fehler kann auf seine Genese und diese ›Vergangenheit‹ hinweisen. Im Falle der heutigen, im Desktop-Publishing und Offset-Verfahren erstellten Bücher finden die einzelnen Fertigungsschritte, der Satz, der Druck und die Bindung, auch für die Beteiligten jedoch meist im Verborgenen statt, im Rechner, in der abgeschirmten Druckmaschine oder auf der Fertigungsstraße der Buchbinderei. Anders sieht es hingegen bei Büchern aus, die im Bleisatz und Buchdruck gefertigt wurden. Hier gibt es keine Blackbox, die einzelnen Fertigungsschritte sind für Setzer und Drucker einsehbar, hörbar und fühlbar, sinnlich erfahrbar. Und im fertigen Buch sichtbare Fehler rufen diese Arbeitsschritte geradezu unvermittelt während der Lektüre, bei der man an den Text denkt und nicht an die Fertigung seines Trägers, in Erinnerung, führen dem Leser die ›individuelle Biographie‹ des Buches vor Augen und werfen es in seine ›Kindheit‹ zurück. Voraussetzung ist natürlich, dass der Leser den Fehler erkennt und die Spur lesen kann.

Solche Spuren der Vergangenheit eines Buches wirken umso intensiver, weil unerwartet, je makelloser es aufgrund des hohen Qualitätsanspruches des Verlages sein soll. Ein Beispiel ist hier der Band ›Griechische Märchen‹ aus der berühmten, ursprünglich von Hans Magnus Enzensberger herausgegebenen Reihe ›Die Andere Bibliothek‹, der 1987 erschienen ist und von Franz Greno gestaltet sowie in seiner Werkstatt gesetzt und gedruckt wurde. Auf Seite 280 ist am Ende der Überschriftzeile ein schwarzer Fleck mit rechteckigem Umriss zu erkennen, bei dem es sich um den Abdruck eines Ausschlussstückes, vielleicht eines Viertelgevierts handelt, ein sogenannter Spieß.

Ausschluss- oder Blindmaterial soll den Raum einer Zeile füllen, der nicht mit Text gefüllt ist, und folglich nicht mitgedruckt werden (daher ›blind‹).

Während des Druckens ist ein Stück offenbar hochgerutscht, wurde eingefärbt und dann doch mitgedruckt. Das kann verschiedene Gründe haben, aber hier war entweder der Setzer verantwortlich, der die Zeile zu fest ausgeschlossen hat, wodurch sie unter zu viel Spannung stand, oder der Drucker hat die Form vor dem Einheben in die Maschine nicht richtig geschlossen. Jedenfalls scheint der Fehler dem üblicherweise sonst strengen Blick von Grenos Mitarbeitern entgangen zu sein. Im Auge des Druckers ist der Spieß natürlich ein Fehler, für den Leser aber letztlich ein außergewöhnlicher, wenn auch unfreiwilliger Hinweis auf den aufwendigen Fertigungsprozess der Bücher dieser Reihe, die noch bis 1996 im Bleisatz und Buchdruck hergestellt wurden, der es gleichsam auch materiell nahbar macht.

Literatur

  • Haefs, Wilhelm; Schmitz, Rainer: Die Chronik der Anderen Bibliothek. Bände No. 1–400. Berlin : Die Andere Bibliothek, 2018
  • Boehncke, Heiner; Sarkowicz, Hans: Wir drucken nur Bücher, die wir selber lesen möchten. Die Geschichte der Anderen Bibliothek in Gesprächen, Kometen der Anderen Bibliothek. Berlin: AB – Die Andere Bibliothek, 2014
  • Wörgötter, Michael; Schnotale, Heike: Bleisatz. Ein Werkstattbuch. Bonn: Rheinwerk Verlag, 2022 (erscheint voraussichtlich im November)
  • Bauer, Friedrich: Anfangsgründe für Schriftsetzer.Kleine Fachkunde. 12., neu bearb. Aufl. Frankfurt a.M. : Polygraph, 1967
  • Davidshofer, Leo; Zerbe, Walter: Satztechnik und Gestaltung. Schweizerisches Fach- und Lehrbuch für Schriftsetzer. 3. Aufl. Zürich: Bildungsverband Schweizer. Buchdrucker, 1954

Über das Lesen – und die Queen

Bennett, Alan: Die souveräne Leserin, Salto. Bd. 155. 18. Aufl. Berlin: Wagenbach, 2016

Bekanntlich finden sich in öffentlichen Bücherschränken allerlei mehr oder weniger bemerkenswerte Bücher. Aber dieser schmale Band mit einer fiktiven Geschichte des englischen Schriftstellers Alan Bennett über die Leseerfahrungen der Queen mit abschließender überraschender Wendung, über die man gerade in diesen und vergangenen Tagen des öfteren öffentlich diskutiert, war es allemal wert mitgenommen und gelesen zu werden, nicht zuletzt natürlich weil er in der vorzüglichen Reihe SALTO des Verlags Klaus Wagenbach erschienen ist (hier in der 18. Auflage!). Bei dessen Anblick stellte sich natürlich unvermittelt die Frage, warum jemand diesen Band überhaupt abgeben wollte.

Es ist eine entzückende Geschichte, durch die man zwar auch auf sehr amüsante und zugleich nachdenkliche Weise etwas mit der Queen in Kontakt zu kommen meint, aber die vor allem vom ›Zauber‹ des Lesens handelt. Bereits auf den ersten Seiten lässt Bennett die Queen folgende treffliche Erkenntnis über das Lesen aussprechen:

»Aber Informieren ist nicht gleich Lesen. Es ist im Grunde sogar das Gegenteil des Lesens. Information ist kurz, bündig und sachlich. Lesen ist ungeordnet, diskursiv und eine ständige Einladung. Information schließt ein Thema ab, Lesen öffnet es.«


Bennett, Alan: Die souveräne Leserin, Salto. Bd. 155. 18. Aufl. Berlin: Wagenbach, 2016. S. 22

Und heißt es nicht, wir lebten aktuell im ›Informationszeitalter‹? Bedauernswert und ein Grund mehr, schöne und gute Bücher zu lesen, was das Zeug hält.