Insel-Miszelle: geklebt oder gedruckt

Die 1912 vom Insel-Verlag unter der Leitung von Anton Kippenberg ins Leben gerufene ›Insel-Bücherei‹ gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Buchreihen weltweit, sondern ist, so der Leipziger Buchwissenschaftler Siegfried Lokatis, »die schönste und ehrwürdigste Buchreihe der Welt« (Video-Beitrag vom 19.3.2014). Kippenbergs Anliegen war es, ansprechend gestaltete Bücher auch für ein breiteres Publikum erschwinglich zu machen. Kennzeichen der billigen Bändchen war ihre relativ hochwertige Ausstattung: Sie waren fest gebunden – bis 1927 wurden die Bände allerdings noch mit Drahtheftung gebunden, erst danach mit Fadenheftung –, mit Buntpapier bezogen und auf gutem Papier einwandfrei gedruckt. Für den Satz wurden unterschiedliche, dem Inhalt angemessene Schriften verwendet.

Ein weiteres Kennzeichen zumindest der bis in die 1970 erschienenen Bände sind das aufgeklebte Titelschild und das aufgeklebte Rückenschild in der Regel mit Angabe des Autors und des Kurztitels. Erst seit den 1980er Jahren werden Titel- und Rückenschild zumindest im Frankfurter Insel-Verlag vor allem aus Kostengründen auf den Einband mitgedruckt und das Titelschild zusätzlich eingeprägt, während im Leipziger Verlag diese noch bis zur Wende in aufwendiger Handarbeit aufgeklebt wurden.

So ist es jedenfalls meist zu lesen und so hatte ich es bislang auch in Erinnerung – bis ich vor wenigen Tagen vier bebilderte Bände aus den 1930er Jahren erwarb, deren Titel ebenfalls aufgedruckt sind.

Im Katalog der Sammlung Jenne waren in den entsprechenden Einträgen allerdings keine Angaben dazu zu finden. Aber eine stichprobenartige Recherche im online einsehbaren vorzüglichen Katalog der Sammlung Hermann Bresinsky führte zu dem Ergebnis, dass bei einigen in den 1930er und 40er Jahren sowie in Wiesbaden in den 1950er Jahren erschienenen Bänden tatsächlich bereits Titel- und Rückenschild eingedruckt wurden. Und das betrifft nicht nur Bildbände, sondern auch reine Textbände. Der ›Befund‹ wurde schließlich noch durch die folgende Aussage von Annemarie Meiner aus dem Jahr 1937 bestätigt: »Daß heute die Schildchen vielfach aus dem Muster des Einbandes ausgespart und so täuschend eingedruckt worden sind, als wäre sie wie früher aufgeklebt, wer hat das von den Hunderttausenden von Lesern bemerkt?« (Dies.: Die Insel-Bücherei und der Bücherfreund, in: Die Insel-Bücherei 1912–1937. Leipzig: Insel-Verlag, 1937. S. 37 f.) Offenbar kaum jemand.

Literatur

  • Kästner, Herbert (Hrsg.): Die Insel-Bücherei: Bibliographie 1912–2012. 2., erg.Auf. Berlin: Insel Verlag, 2013
  • Sarkowski, Heinz; Jeske, Wolfgang; Unseld, Siegfried: Der Insel Verlag 1899–1999. Die Geschichte des Verlags. Frankfurt a.M.: Insel Verlag, 1999. S. 116–124. 372–385. 459–462 u. passim
  • Kästner, Herbert (Hrsg.): Die Insel-Bücherei: Bibliographie 1912–1999, Insel-Bücherei. Frankfurt a.M. and Leipzig: Insel Verlag, 1999
  • Kästner, Herbert (Hrsg.): 75 Jahre Insel-Bücherei 1912–1987. Eine Bibliographie. Leipzig: Insel-Verlag, 1987
  • Plantener, Gerd: Die Insel-Bücherei 1912–1984. Eine Bibliographie. Frankfurt a.M.: Selbstverlag, 1985
  • Zeller, Bernhard (Hrsg.): Die Insel. Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton und Katharina Kippenberg vom 8. Mai bis 31. Oktober 1965 des Schiller-Nationalmuseums, Katalog Bd. 15. Marbach a.N.: Deutsches Literaturarchiv im Schiller-Nationalmuseum, 1965. S. 138–159 u. passim
  • Sarkowski, Heinz: 50 Jahre Insel-Bücherei 1912–1962. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1962
  • Sarkowski, Heinz (Hrsg.): Der Insel-Verlag: Eine Bibliographie. 1899–1969. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1970
  • Die Insel-Bücherei 1912–1937. Leipzig: Insel-Verlag, 1937
  • Insel-Bücherei (Wikipedia)
  • Faszination Insel-Bücherei. Eine Buchreihe schreibt deutsche Geschichte. Beitrag auf der Website zum Katalog Jenne
  • Lokatis, Siegfried: Eine gesamtdeutsche Reihe? Der Nummern-Krieg und die Jubiläen der Insel-Bücherei 1962 und 1987 (2012). Beitrag auf der Website der Bundeszentrale für poitische Bildung

Mit dem roten Baedeker ins Paris der 1930er Jahre

Wieder ein schöner Fund im Neuenheimer Bücherschrank und diesmal sogar ein besonders aufschlussreicher: Die 20. Auflage des Baedekers zu ›Paris und Umgebung‹ von 1931, also 13 Jahre nach dem Ende des Ersten und acht Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, in hervorragendem Zustand, mit allen Karten und dem für die vor dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Ausgaben typischen marmorierten Buchschnitt.

Abgesehen von den bekannten Vorzügen der alten Baedeker, ihren schönen Plänen sowie detaillierten Reiseinformationen und Beschreibungen, nicht nur der Sehenswürdigkeiten, sondern auch von ›Land und Leuten‹, besticht gerade in dieser Ausgabe die angenehm nüchterne Akkuratesse: So wird etwa im Abschnitt über Compiègne auch der Wagon erwähnt, in dem 1918 das Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet wurde, und zwar mit folgenden Worten:

6km östlich von Compiègne, am Carrefour de l’Armistice, 2km nördl. des Bahnhofs Rethondes (S. 407), empfing am 8. Nov. 1918 Marschall Foch die deutschen Bevollmächtigten (Staatssekretär Erzberger), die am 11. Nov. 5 Uhr vorm. franz. Zeit die Bedingungen des Waffenstillstandes unterzeichneten. Der Salonwagen, in dem dieses Ereignis stattfand, steht seit 1927 in einem Betongebäude am Rande der Lichtung (Eintritt 1 fr.). In der Mitte des Platzes und an den Stellen, wo die beiden Züge standen, sind Steinplatten mit Inschriften angebracht.


Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 406

»Dieses Ereignis« und das zu Beginn der NS-Diktatur – sachlicher geht’s nicht. Im Abschnitt zu Versailles erfährt man zudem:

Im Kriege 1870–71 war Versailles vom 5. Oktober 1870 bis zum 6. März 1871 Sitz des deutschen Hauptquartiers. König Wilhelm wohnte in der Präfektur. In dem Hause Boulevard du Roi Nr. 1 unterhandelten am 23.–24. und 26.–28. Januar Bismarck und Jules Favre über die Kapitulation von Paris und die Friedenspräliminarien. Nach dem Abzug der Deutschen (12. März 187 1) erfolgte von hier aus unter Marschall MacMahon die Bekämpfung der Pariser Kommune. Versailles war dann bis 1879 Sitz der französischen Regierung und der Kammern. Am 28. Juni 1919 wurde in Versailles der Friede zwischen den alliierten Mächten und Deutschland unterzeichnet (vgl. S. 350).

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 343

Und wenige Seiten später heißt es:

In der Spiegelgalerie fand am 18. Januar 1871 die Verkündigung der Wiederherstellung des deutschen Kaisertums statt und am 28. Juni 1919 die Unterzeichnung des Friedensvertrags mit Deutschland.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 350

Punkt. Unglaublich. Nicht einmal ein Hauch von gekränktem Nationalstolz oder Revanchismus! Und das zu einer Zeit, in welcher der Versailler Friedensvertrag von weiten Teilen der deutschen Bevölkerung als schmachvoller ›Diktatfrieden‹ empfunden wurde, was eine wesentlicher Antrieb für das Aufkommen des Nationalsozialismus war. Unter dem Aspekt erstaunt auch die nüchterne, beinahe wohlmeinende Erwähnung des jüdischen Viertels im Marais:

Die von der Rue Pavée gekreuzte Rue des Rosiers ist der Mittelpunkt des alten Judenviertels, das die engen Straßen zwischen Rue Vieil-du-Temple, Rue de Rivoli und Rue de Turenne umfaßt und noch immer ein Bild unverfälschten jüdischen Volkslebens bietet.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. 201

Ähnlich respektvoll klingen im einleitenden Kapitel die allgemeinen Hinwiese zu den »Umgangsregeln« für einen Besuch der Hauptstadt des damaligen ›Erzfeindes‹, die man im Wesentlichen auch heute noch beachten sollte:

Wer im Ausland reist, sollte sich stets bewußt sein, daß er überall als Vertreter seines Volkes angesehen wird und daß sein Verhalten und seine Umgangsformen das Urteil über seine Landsleute mitbestimmen. Wenn man sich der Eigenart des fremden Landes und seiner Bewohner anzupassen und im Verkehr höfliche Formen zu wahren weiß, auf die der Franzose besonderen Wert legt, wird man überall Entgegenkommen finden. Selbst im ehemaligen Kriegsgebiet braucht man mit Takt und Zurückhaltung keine Unannehmlichkeiten zu fürchten. Deutsch kann man ungescheut in der Öffentlichkeit sprechen, doch vermeide man allzu laute Unterhaltung, die als Mangel an gesellschaftlicher Bildung beurteilt wird. Eine gewisse Kenntnis der französischen Sprache ist notwendig, wenn man auch in größeren Gasthöfen und in manchen Restaurants deutsch-sprechende Angestellte findet. Man drücke sich kurz und präzise aus und gewöhne sich an die französischen Formen der Höflichkeit, die alle Anreden mit Monsieur, Madame und Mademoiselle zu schließen pflegt und bei Aufträgen auch an den Kellner oft ein s’il vous plaît hinzufügt.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XII

Im folgenden geht es dann auch ins Detail:

Beim Passieren eines Leichenzuges nehmen Herren den Hut ab, behalten ihn dagegen im Café und in Kaufläden, sowie im Theater bis zum Beginn der Vorstellung meist auf. Für die vornehmen Restaurants ist abends der Frack (habit) oder Smoking (smoking) kaum zu entbehren; ebenso ist Gesellschaftsanzug während der Saison in manchen Theatern erforderlich. Auf der Straße erteilen die Schutzleute (agents de police; im Pariser Argot ›sergots‹ oder ›flics‹) bereitwillig Auskunft; einige von ihnen sind fremder Sprachen mächtig und tragen Armbinden mit entsprechender Aufschrift. Daß man nachts abgelegene Viertel vermeidet, versteht sich von selbst. Taschendiebe treiben, wie in allen Großstädten, ihr Wesen im Gedränge der Bahnhöfe, Straßenbahnen, Kirchentüren u. dgl. – Über Trinkgelder in den Hotels und Restaurants vgl. S. 3 und 17; auch Chauffeure, die Platzanweiserinnen in den Theatern und Kinos sowie Barbiergehilfen erhalten stets ein Trinkgeld, die Autobus- und Straßenbahnschaffner jedoch in der Regel nicht.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XII

Schließlich werden in guter alter Baedeker-Manier zudem landestypische, eigentlich auch heute noch lebendige Eigenarten hervorgehoben, deren Beachtung einen sorgenfreien Aufenthalt in la capitale gewährleisten sollen, so etwa in Hinsicht auf den französischen Verkehr:

Das Kraftfahrwesen ist in Frankreich weiter entwickelt als in Deutschland. Es wird schneller und ›individueller‹ gefahren als bei uns. Fußgänger und Radfahrer nehmen weniger Rücksicht auf Autos und rechnen damit, daß man ihnen ausweicht. Fahrtrichtungsanzeiger sind unbekannt, man gibt Zeichen mit der Hand.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. XV

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der alten Baedeker ist bekanntlich deren Aufmerksamkeit gegenüber kulturellen Aspekten. So widmet der Paris-Band ganze 22 Seiten einer zusammenfassenden Darstellung der »Französischen Kunst«, in der aufgrund der Nachbearbeitung durch den jüdischen Archäologen und Kunstkritiker Hans Nachod vergleichsweise ausführlich auch auf zeitgenössische Strömungen, etwa in der Architektur, eingegangen wird:

In der privaten Bautätigkeit, besonders im Siedlungswesen, sind unter der Führung von Baumeistern wie Sauvage, Robert Mallet-Stevens, Le Corbusier, André Lurçat u.a. bemerkenswerte Fortschritte gemacht werden. Die Neubauten, die in verschiedenen Stadtquartieren, in Passy, am Park von Montsouris und vor allem auch an Stelle des niedergelegten Befestigungsgürtels entstehen, suchen vielfach mit glücklichem Erfolg die neuen Ansprüche an Hygiene und Raumverteilung zu verwirklichen und sind entschiedene Bekenntnisse zur Einfachheit in der äußeren Erscheinung.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. LIII

Gerade die Ausführungen am Ende des Kapitels sind in Anbetracht der Tatsache, dass bereits 1930 in Deutschland erste offizielle Maßnahmen gegen Künstler der ›Klassischen Moderne‹ ergriffen wurden, bemerkenswert. So schreibt Nachod:

Gegenüber der fortschrittlichen Bewegung in der Architektur sind die neueren Strömungen in Malerei und Plastik weniger einheitlich und haben noch nicht zu einem ausgesprochenen neuen Stil geführt, der sich weithin Anerkennung verschafft hätte. Das internationale Künstlertum in Paris, das in den letzten Jahren immer mehr aus der Montmartre-Gegend nach dem Montparnasse hinüberzieht, gehört ebenso wie das einheimische einer großen Zahl von widerstreitenden Richtungen an. Neben dem Kubismus, der zur abstrakten Malerei geführt hat, und in dem vor allem der Spanier Pablo Picasso eine führende Rolle einnimmt, ist neuerdings die dem Impressionismus sich nähernde bewußt primitive Landschaftsmalerei des Maurice Utrillo beliebt geworden; eine besondere Richtung, des Surrealismus, sucht gar außerhalb der bildenden Kunst liegende Einwirkungen auf das Gemütsleben des Beschauers zu erreichen. Im Sinne Cézannes gehen ihre eigenen Wege beachtenswerte Maler wie Henri Matisse, Vlaminck, Derain. Im Luxemburg-Museum sind bisher nur wenige der neuesten Künstler vertreten. Dafür hat der Fremde Gelegenheit, die Mannigfaltigkeit dieses künstlerischen Schaffens in den Salons und in den zahlreichen Galerien und Kunsthandlungen kennen zu lernen.

Paris und Umgebung. Handbuch für Reisende. 20. Aufl. Leipzig: Baedeker, 1931. S. LIII f.

Wie gesagt, wenn man den historischen Rahmen des Bandes bedenkt, so erscheint der ruhige, sachliche und respektvolle Stil überaus erstaunlich. Und nur zwei Jahre nach seinem Erscheinen wurde Hitler zum Kanzler ernannt, wenig später wurden die Gleichschaltungsgesetze erlassen, was einschneidende Folgen auch für das gesamte Verlagswesen hatte, und als sichtbarstes Zeichen der Katastrophe fanden die Bücherverbrennungen statt.

Ein schöner Homer

Marcus Behmer spielte bei der Ausstellung »›Wie ein fruchtbarer Regen nach langer Dürre …‹. Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland«, die von Mai 2018 bis Anfang 2019 in der Heidelberger Universitätsbibliothek gezeigt wurde, selbstverständlich eine große Rolle. Es wurden mit Oscar Wildes ›Salome‹ und Honoré de Balzacs ›Das Mädchen mit den Goldaugen‹, 1903 und 1904 jeweils im Insel-Verlag erschienen, auch zwei seiner frühesten Buchprojekte gezeigt, zu denen er Doppeltitel, Zeichnungen und Buchschmuck beigesteuert hat.

Homers Ilias und Odyssee. 5. und 6. Behmer-Druck. Berlin: Askanischer Verlag, 1923/24 (Titel)

Wer diese und andere buchkünstlerischen, typographischen Arbeiten von ihm gesehen hat, der wird den Namen nicht mehr vergessen. So war es nur selbstverständlich, dass ich ein Angebot der von Behmer gestalteten und in seiner Schrift gesetzten homerischen Epen, der Ilias und der Odysee, nicht abschlagen konnte, auch wenn ich mich wegen der Voßschen Übersetzung zunächst sträubte. Nicht nur als Heidelberger Absolvent sind mir die Übersetzungen durch Roland Hampe lieber. Aber hier hat die Freude am schönen Buch und seiner Typographie am Ende obsiegt.

Bei den beiden Bänden handelt es sich um das fünfte und sechste Buch der ›Behmer-Drucke‹, die in den Jahren 1923 und 1924 bei der renommierten Berliner Druckerei Otto von Holten gedruckt und mit Holzschnitten von Ludwig von Hoffmann ausgestattet wurden. Gesetzt wurde der Text, wie geschrieben, aus der bei Klingspor geschnittenen Antiqua von Behmer, der auch die Aufsicht über die Gesamtgestaltung innehatte. Verlegt wurden beide Bände im Askanischen Verlag.

Alle vier Beteiligte – Illustrator, Verlag, Gestalter und Druckerei – hat Behmer in der für ihn typischen Art als Anagramm in einer goldgeprägten Vignette, gestaltet aus den Initialen ›LvH‹, ›AV‹, ›MB‹ und ›OvH‹, auf dem Hinterdeckel zusätzlich gewürdigt.

Homers Ilias und Odyssee. 5. und 6. Behmer-Druck. Berlin: Askanischer Verlag, 1923/24 (Einband)

Literatur

  • Hall, Peter Christian: Delphine in Offenbach – Marcus Behmer. Meister der kleinen Formate, Katalog zur Ausstellung im Klingspor Museum zu Offenbach vom 12. Juli bis 2. September 2018. Offenbach: Klingspor-Museum, 2018
  • Jensen, Bernhard: Ein Kanon der jüdischen Renaissance. Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches. Göttingen: Wallstein Verlag, 2017. S. 72–74 und passim
  • Haucke, Marcus (Hrsg.): Marcus Behmer – Aquarelle, Bücher, Graphik, Exlibris, Neujahrswünsche, „Täfele“, Zeichnungen. Katalog der Ausstellung mit den Verzeichnissen der Schriften, der illustrierten Bücher und originalgraphischen Beiträge, der Mappen und der Neujahrswünsche u.a., Katalog Antiquariat Marcus Haucke. Berlin : Galerie im Antiquariat Marcus Haucke, 2001
  • Homeyer, Fritz: Erinnerungen an Marcus Behmer, Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde NF. IV, 1963/64, S. 67–74
  • Rodenberg, Julius: Deutsche Pressen. Eine Bibliographie. Wien: Amalthea-Verlag, 1925. S. 244
  • Loubier, Hans: Die neue deutsche Buchkunst. Stuttgart: Krais, 1921. S. 70–73

Bibliophile Kleinode nicht nur für die Tasche

Was kommt heraus, wenn sich versierte Graphiker mit der typographischen Geschichte befassen und sich von vergangenen ›Perlen‹ der Buchgestaltung inspirieren lassen? Schöne Bücher für den schmalen Geldbeutel. So geschehen bei der vom Deutschen Taschenbuch Verlag in Zusammenarbeit mit C.H.Beck 2005 ins Leben gerufenen Taschenbuchreihe ›Kleine Bibliothek der Weltweisheit‹, deren Einbände vom renommierten englischen Gestalter David Pearson entworfen wurden.

Auswahl aus ›Kleine Bibliothek der Weltweisheit. München: dtv und C.H.Beck (2005–)‹
Auswahl aus ›Kleine Bibliothek der Weltweisheit. München: dtv und C.H.Beck (2005–)‹

Pearsons Stil ist wesentlich typographisch, durch die Schrift inspiriert: »It is certainly revivalist, which is another way of saying that I steal from the past. typography is almost always the main ingredient and this, along with a limited colour palette, tends to give my work a unified look.« (Interview im Magazin ›designboom‹ am 21.1.2014: https://www.designboom.com/design/interview-with-graphic-designer-david-pearson-01-21-2014/).

Und so ist Pearson anscheinend auch bei den Umschlägen der dtv-Reihe vorgegangen, die mit mehr oder weniger engen Bezügen zu historischen Schriften und Büchern spielen und diese in eine reizvolle Gestaltung umsetzen: So hat Pearson beim Epikur-Band, dem griechischen Philosophen des 4./3. Jahrhunderts v.Chr., zwar Buchstabenformen griechischer Inschriften aufgegriffen, aber sie gehen mehrheitlich nicht auf solche der hellenistischen Zeit zurück, sondern der Archaik, also des 7. und 6. Jahrhunderts v.Chr. In dem Fall war ihm vermutlich der typographische Reiz der Lettern wichtiger als eine historische Präzision.

Epikur: Philosophie des Glücks, Kleine Bibliothek der Weltweisheit. Bd. 13. München: dtv und C.H.Beck, 2011; Basis der ›Antenorkore‹, Athen, Akropolismus., spätes 6. Jh. v.Chr. und Statuenbasis der Kleiokrateia, Athen, Agoramus., Mitte 4. Jh. v.Chr.
Bildquellen: Payne, H.; Mackworth-Young, G.: Archaic Marble Sculpture From the Acropolis. New and rev. ed. London: The Cresset Press, 1950. Taf. 124,5 (Antenorkore) und https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AGMA_Base_Kleiokrateia.jpg (Kleiokrateia-Basis)

Anders bei der Gestaltung des Bandes von Marc Aurels ›Selbstbetrachtungen‹. Bei ihm hat sich Pearson offenbar an ungefähr zeitgenössische Schriften des Kaiserphilosophen orientiert, in dem er die Capitalis Monumentalis öffentlicher Inschriften des 2. Jahrhunderts übernahm, wie z.B. jene der Traians-Säule.

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Inschrift_der_Trajanss%C3%A4ule.jpg

Für den Umschlag des Bandes ›Michel de Montaigne: Von der Freundschaft‹ übernahm Pearson wiederum konkret eine zeitgenössische Vorlage, die mit Montaigne selbst indes wenig zu tun hat: Es handelt sich um den Titel einer deutschen Übersetzung von Ovids Metamorphosen ›P. Ovidii Metamorphosis, Oder: Wunderbarliche vnnd seltzame Beschreibung, von der Menschen, Thiern, vnd anderer Creaturen veränderung, auch von dem Wandeln, Leben und Thaten der Götter, Martis, Venerii und Mercurii, etc‹, gedruckt und verlegt in Frankfurt a.M 1581 von Sigmund Feyerabend.

Bildquelle: https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00087854/image_5

Ein engerer historischer Bezug ist beim Boethius-Band augenfällig: Der römische Gelehrte und Politiker Boethius wirkte vor allem während der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich den Großen, also im frühen 6. Jahrhundert. Auf seinem Einband zitiert Pearson treffend die Rundbogen-Arkaden, die jeweils den unteren Rand der Seiten der ›Wulfila-Bibel‹ respektive des Codex Argenteus zieren, der Anfang des 6. Jahrhunderts in Norditalien, möglicherweise in Ravenna für Theoderich, entstanden ist. Zudem sind die Buchstaben des Titels der dort verwendeten ›gotischen Schrift‹ nachgebildet.

Bildquelle: http://www.alvin-portal.org/alvin/imageViewer.jsf?dsId=ATTACHMENT-0015&pid=alvin-record%3A60279&dswid=-3051

Und schließlich lehnt sich Pearson bei der Gestaltung der beiden Nietzsche-Bände – ›Also sprach Zarathustra‹ und ›Ecce Homo‹ – sehr eng an die beiden berühmten Ausgaben an, die Henry van de Velde 1908 für den Insel-Verlag gestaltet hat. Beim ›Ecce Homo‹ diente der Doppeltitel als Vorbild, beim ›Zarathustra‹ der vordere Einbanddeckel.

Nietzsche, Ecce homo
Bildquelle: https://www.lot-tissimo.com/de-de/auction-catalogues/christian-hesse-auktionen/catalogue-id-srchristia10005/lot-167e1e45-ae26-4c55-8d80-a76100dff079
Nietzsche, Also sprach Zarathustra
Bildquelle: Brinks, John Dieter: Denkmal des Geistes. Die Buchkunst Henry Van de Veldes. Laubach: Triton-Verlag, 2007. S. 426 Abb. 179

Soweit einige Beispiele der typographischen Bezüge. Ein weiterer Clou der Umschläge ist aber, dass die Schriften auf den Vorderdeckeln nicht einfach gedruckt wurden, sondern sie sind zweifarbig rot und schwarz vertieft geprägt, was der Handhabung der Bände einen besonderen Reiz verleiht. Insofern ist die Ausstattung schon fast zu edel für ein Taschenbuch, oder, positiv formuliert, sie sind es durchaus wert, auch ins Bücherregal gestellt zu werden.

Hans von Weber und ›das gute Buch‹

Zu den Ausführungen von Hans Peter Willberg (s.u.) passt vorzüglich ein Text von Hans von Weber (1872–1924), einem der eigenwilligsten und künstlerisch ambitioniertesten deutschen Verleger des frühen 20. Jahrhunderts, den er 1913 in seiner Zeitschrift ›Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen‹ veröffentlicht hat. Im Unterschied zu seinem ersten bibliophilen und buchkünstlerisch aufwendigen Zeitschriften-Projekt, ›Hyperion‹, war dem ›Zwiebelfisch‹ eine erheblich längere Lebenszeit beschert. Er wurde erst 1934, nach von Webers Tod, eingestellt.

Von Webers kurze Einführung in die ›Faschingsausgabe‹ ist denn auch charakteristisch für den im ›Zwiebelfisch‹ gepflegten Tonfall:

Dieses kleine Vademecum ist genauso unpünktlich wie der ›Zwiebelfisch‹ selbst: ein Faschingsheft, das nach den Fasten erscheint! Aber da an ihm schließlich alles ungehörig ist [was nicht korrekt ist, s.u.], sowohl die Art, wie es die Kollegen seines Verlegers nicht nur, sondern auch diesen selbst behandelt, als auch die Direktionslosigkeit, mit der es die unpassendsten Schriften wild durcheinander anwendet, möge, wie man oft ja gerade die ungezogensten Kinder am liebsten hat, auch ihm in Bausch und Bogen verziehen werden!

Hans von Weber (Hrsg.): Das kleine Zwiebelfisch-Kulturkratzbürsten-Vademecum. München: Hyperionverlag, 1913. S. 4

Beispielhaft für die skizzierte Verfahrensweise im ›Zwiebelfisch‹ ist von Webers spöttischer Beitrag zur Trennung des »Zwillingspaars« Ernst Rowohlt und Kurt Wolff 1912, der mit Karikaturen von Emil Preetorius illustriert ist.

Doch zurück zum ›guten Buch‹: Gleichsam in der Nachfolge von William Morris (s. den Beitrag ›Buchkunstbewegung um 1900‹), stilistisch aber abweichend vom eher humoristischen Tonfall der übrigen Beiträge beschreibt von Weber in dem Text sehr klar die für ihn wesentlichen und erstrebenswerten Merkmale eines ›guten Buches‹ in Bezug auf das Papier, den Druck, den Satz, den Einband und den Buchschmuck. Mit Ausnahme natürlich seiner Bemerkungen zur für den Buchdruck typischen Schattierung, dem durch den Eindruck der Typen in das Papier auf der Rückseite desselben fühlbaren und nicht selten auch sichtbaren Relief oder Prägung, sind seine Bemerkungen grundsätzlich nach wie vor gültig.

Literatur:

  • Schulte Strathaus, Ernst; von Weber, Wolfgang: Hans von Weber und seine Hundertdrucke, in: Sarkowski, H.; Hack, B. (Hrsg.): Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. Bd. N.F. 6. Frankfurt a.M.: Gesellschaft der Bibliophilen, 1969. S. 132–133
  • Schauer, Georg Kurt: Die Deutsche Buchkunst. 1890 bis 1960. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1963. S. 103
  • Bachmair, Heinrich F. S.: Drei Außenseiter: Julius Zeitler, Hans von Weber, Der Tempel-Verlag, in: Buchenau, S.; Bauer, K. F. (Hrsg.): Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. Bd. 9. Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen, 1940. S. 74–75. 78

Was ist ein Buch?

Das ist das Schöne an Büchregalen: Man lässt den Blick an den Buchrücken entlang schweifen, ohne etwas Bestimmtes zu suchen, und findet dann wieder einen Schatz aus vergangenen Zeiten. So geschehen vor wenigen Tagen, und der Schatz ist diesmal das schöne Buch von Hans Peter Willberg ›Das Buch ist ein sinnliches Ding‹ von 1993 über die Arbeit des Herstellers oder Künstlerischen Leiters am Buch und seine Liebe zum Buch.

Für mich ist es eine der treffendsten, aufschlussreichsten Publikationen zum Thema ›Buch versus Rechner oder Bildschirm‹, vor allem der Abschnitt ›Das Buch ist eine Ware‹:

Das Lied von Herstellungsleitern und Verlegern: ›Ein Buch ist eine Ware wie jede andere, sie folgt den Gesetzen des Marktes. […]‹

Wenn das so ist, wenn das wirklich stimmt – das wäre der Tod des Buches.

Nein, ›das Buch‹ ist nicht eine Ware wie jede andere, es ist eine Ware sui generis. Es hat gegenüber den sogenannten ›neuen Medien‹ Eigenarten, die es unvergleichlich machen. Ich sage nicht ›Vorteile‹, ich sage Eigenarten. Es geht nicht darum, wer überlegen ist, es geht um die Unterschiede. Diese Eigenarten gilt es zu kultivieren, ins Bewußtsein zu bringen.

Hans Peter Willberg: Das Buch ist ein sinnliches Ding. Den Büchermachern in die Schule geplaudert, Quodlibet!. Leck: Clausen & Bosse, 1993. S. 75

Eine bessere Charakterisierung des Buches kenne ich nicht.

Und dann seine wichtige Anmerkung zum Preis eines Buches:

Bücher sind billig, paßt nicht ganz zum Thema, sei aber dennoch angebracht. Was kostet ein Paar Schuhe, was gibt man für ein T-Shirt aus, eine Bluse, gar für die aktuelle Kleidung für den aktuellen Sport? Unsere Lokale sind Abend für Abend voll besetzt. Welches Paar kommt mit einer Rechnung unter 50,– DM heraus? Ein Theaterbesuch, ein Meisterkonzert oder nur die Gebühr fürs Parkhaus: Bücher sind billig!

Ebenda S. 77

Ich bin geneigt zu sagen: Manchmal zu billig, im Vergleich zum Wert manch anderer ›Waren‹.

Lexika während der NS-Zeit

Apropos 20 Jahre Wikipedia (dazu s. etwa die Dokumentation ›Das Wikipedia-Versprechen‹ sowie die Zusammenstellung relevanter Beiträge im Perlentaucher und in der Wikipedia-Presseschau): Das Phänomen, dass von Außen, von staatlicher, politischer oder wirtschaftlicher Seite versucht wurde, auf die inhaltliche Ausrichtung von Lexika Einfluss zu nehmen, ist so alt wie die Publikationsart selbst. Lexika oder Enzyklopädien trugen auch in der Vergangenheit in hohem Maß zur Meinungsbildung bei, weshalb auch früher, vor allem natürlich in Diktaturen, bei den entsprechende Verlagen versucht wurde, das dort vermittelte Geschichts- und Gesellschaftsbild zu beeinflussen. Deutlich wird das zum Beispiel bei den beiden letzten vor dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Lexika-Ausgaben des Brockhaus-Verlags und des Bibliographischen Instituts.

Die Machtübernahme der Nazis 1933 hatte bekanntlich schnell weitreichende Folgen für alle Kultur- und Wirtschaftsbetriebe und damit auch für das Verlagswesen. Innerhalb kürzester Zeit gelang es der NSDAP ein über Jahrhunderte gewachsenes, hoch komplexes und weitgefächertes System unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Partei bestimmte weitgehend, was veröffentlicht werden durfte.

So geschah es eben auch bei den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Lexika. Während die Artikel der von 1928 bis 1935 erschienenen 15. Auflage des Großen Brockhaus noch weitgehend sachlich und neutral bleiben – das betrifft auffälligerweise auch jene Lemmata, die in besonderem Maße inhaltlich für die NS-Propaganda relevant waren, etwa über Hitler und andere Nationalsozialisten oder über die NSDAP, Juden oder Konzentrationslager– ist in dem bereits 1935 erschienenen Ergänzungsband jeder dafür gleichsam geeignete Artikel geradezu durchsetzt von Nazi-Ideologie. Hier ist der Einfluss der 1934 geschaffenen ›Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums‹ (PPK) überdeutlich festzustellen. Zum Vergleich seien die Lemmata zu Hitler und Konzentrationslager aus beiden Publikationen gegenübergestellt.

Da die Neuausgaben der Lexika von Brockhaus und Meyer entsprechend einer älteren Absprache abwechselnd im Turnus erschienen, hatte das Bibliographische Institut das Pech, die Neubearbeitung seines Lexikons erst in den 30er Jahren betreiben zu können, so dass die von 1936 bis 1942 erschienene 8. Auflage des ›Meyers‹ maßgeblich durch die Zusammenarbeit mit der PPK geprägt und »inhaltlich aufgrund der Indoktrinierung durch die damaligen nationalsozialistischen Machthaber mit Vorsicht zu genießen ist; bei fast jedem Artikel ist dies eminent & aufgrund dessen wird diese Ausgabe auch als der ›Nazi-Meyer‹ oder der ›Braune Meyer‹ bezeichnet.« (Zitat aus: https://www.lexikon-und-enzyklopaedie.de/Meyers-Lexikon-8-Auflage/).

Ausführlich zum Thema:

  • Thomas Keiderling: Der Lexikonverlag, in Fischer, E. (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Bd. 3: Drittes Reich, Teil 1. Berlin : De Gruyter, 2015. S. 425 ff.
  • ders.: Enzyklopädisten und Lexika im Dienst der Diktatur? Die Verlage F. A. Brockhaus und Bibliographisches Institut („Meyer“) in der NS-Zeit, Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte Jg. 60. 2012 Heft 1, S. 69–92 (https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2012_1.pdf)
  • ders.: Lexikonarbeit im Nationalsozialismus. Eine vergleichende Untersuchung zu F. A. Brockhaus und dem Bibliographischen Institut, in: Saur, Klaus Gerhard (Hrsg.): Verlage im „Dritten Reich“, Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderband 109. Frankfurt a.M. : Klostermann, 2013. S. 79–108.
  • ders. (Hrsg.): F. A. Brockhaus: 1905–2005. Leipzig, Mannheim: F.A. Brockhaus, 2005. S. 145–187 bes. 161–164

Zu ›Meyers Lexikon 8. Auflage (1936–1942)‹: https://www.lexikon-und-enzyklopaedie.de/Meyers-Lexikon-8-Auflage/

Zu ›Der Grosse Brockhaus 15. Auflage (1928–1935/1939)‹: https://www.lexikon-und-enzyklopaedie.de/Der-Grosse-Brockhaus-15-Auflage/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gro%C3%9Fe_Brockhaus,_15._Auflage

Schönheit in Krisenzeiten

Ein neuer hübscher Fund im Bücherregal, der zeigt, dass ›Kulturverleger‹ (s. auch https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/steinen1912/0005) wie Samuel Fischer auch in Krisenzeiten – der Band wurde 1917 hergestellt – Wert auf eine ansprechende Gestaltung und gute Verarbeitung ihrer Bücher legten. Alleredings wurde im vorliegenden Fall mit etwas zu viel Druck gedruckt, und es musste auf »Papier mit Holzschliffzusatz« zurückgegriffen werden – oder ist das der Grund für die relativ starke Schattierung? –, wobei ihm die angeblich mindere Papierqualität auch nach über 103 Jahren nicht anzusehen ist.

Hermann Hesse: Peter Camenzind. Berlin: S. Fischer Verlag, 1917. Einband
Hermann Hesse: Peter Camenzind. Berlin: S. Fischer Verlag, 1917. Vorsatz
Hermann Hesse: Peter Camenzind. Berlin: S. Fischer Verlag, 1917. Impressum
Hermann Hesse: Peter Camenzind. Berlin: S. Fischer Verlag, 1917. S. 126 f.

Buchkunstbewegung um 1900

Und wieder ein erfreulicher Zufallsfund, diesmal jedoch im Antiquariat von Friedrich Welz, der seinen Laden leider vor kurzem geschlossen hat: https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-friedrich-welz-schliesst-nach-fast-40-jahren-sein-antiquariat-_arid,583446.html.

In dem 1901 bei Hermann Seemann Nachfolger verlegten Sammelband sind drei sehr lesenswerte Beiträge in deutscher Übersetzung abgedruckt, die William Morris, Emery Walker, Thomas James Cobden-Sanderson und Reginald Blomfield 1893 zu den Themen ›Printing‹, ›Bookbinding‹ und ›Of Book Illustration and Book Decoration‹ in den Arts and Crafts Essays veröffentlicht hatten.

Das zeigt – wie z.B. auch die von Peter Jessen organisierten Ausstellungen in Berlin –, dass die Reformideen des Arts and Crafts Movement und die damit verbundenen Bemühungen von Morris, Walker und Cobden-Sanderson um eine Erneuerung der Buchkunst in Deutschland erst mit einer gewissen Verzögerung rezipiert wurden.

Kunst und Handwerk – Arts and Crafts Essays: II. Die Buchkunst. Leipzig: Hermann Seemann Nachfolger, 1901. Titel
Kunst und Handwerk – Arts and Crafts Essays: II. Die Buchkunst. Leipzig: Hermann Seemann Nachfolger, 1901. S. 1

Götter, Gräber und Gelehrte

Heute im öffentlichen Bücherregal gefunden: eine sehr gut erhaltene Ausgabe aus dem Jahr 1957 von C. W. Cerams (alias Kurt Wilhelm Marek) erstmals 1949 erschienenen Klassiker ›Götter, Gräber und Gelehrte‹. Für mich ist es immer noch eines der am besten lesbaren nicht-wissenschaftlichen Bücher zum Thema ›Archäologie‹, vor allem wenn man bedenkt, unter welchen Umständen Marek das Buch wenige Jahre nach Kriegsende geschrieben hat.

Allein das Vorwort ist lesenswert. So heißt es etwas kokett oder doch sehr ehrlich bereits auf den ersten beiden Seiten:

»Ich rate dem Leser, das Buch nicht auf der ersten Seite zu beginnen. Ich tue das deshalb, weil ich weiß, wie wenig die überzeugteste Versicherung des Autors verfängt, daß er einen außerordentlich interessanten Stoff vorzutragen habe, wie wenig besonders dann, wenn der Titel einen Roman der Archäologie verspricht, der Altertumskunde, von der jedermann überzeugt ist, daß sie eine der trockensten und langweiligsten Wissenschaften sei.

[…]

Unser Buch ist ohne wissenschaftliche Ambitionen geschrieben. Vielmehr wurde nur versucht, eine bestimmte Wissenschaft derart zum Gegenstand der Betrachtung zu machen, daß die Arbeit der Forscher und Gelehrten vor allem in ihrer inneren Spannung, ihrer dramatischen Verknüpfung, ihrem menschlichen Gebundensein sichtbar wurde. Dabei durfte die Abschweifung nicht gescheut werden, ebensowenig wie die persönliche Reflexion und die Herstellung aktueller Bezogenheit. Dadurch ist ein Buch entstanden, das der Wissenschaftler ›unwissenschaftlich‹ nennen muß.

Ich habe dafür nur eine Entschuldigung, daß dies genau in meiner Absicht lag. Denn ich fand, daß diese reiche Wissenschaft, in deren Taten sich Abenteuer und Stubenfleiß, romantischer Aufbruch und geistige Selbstbescheidung paarten, in der die Tiefe aller Zeiten und die Weite globalen Raumes ausgeschritten wurde, in Fachpublikationen begraben worden war. Wie hoch auch immer der wissenschaftliche Wert dieser Publikationen war – sie waren keineswegs dazu geschrieben, ›gelesen‹ zu werden. […]

Trotz der jeder reinen Deskription abholden Methode, die mir hier die Feder führte, bin ich in höchstem Grade der reinen archäologischen Wissenschaft verpflichtet. Wie könnte es anders sein – das Buch ist ein Loblied auf ihre Ergebnisse, ihren Scharfsinn, ihre Unermüdlichkeit; auf die Forscher selbst vor allem, die meist nur aus echter Bescheidenheit verschwiegen, was – weil es des Nacheiferns wert ist – der Verkündung bedarf. […]. Der ›Roman der Archäologie‹ ist ein Roman im barocken Sinn, insofern er im ältesten Sinn romantische (der Realität durchaus nicht widersprechende) Ereignisse und Lebensläufe erzählt.

Aber er ist ein ›Tatsachenroman‹, und das will im vorliegenden Fall im allerstrengsten Sinne heißen: Alles, was hier erzählt wird, ist nicht etwa nur an Tatsachen geknüpft (und von der Phantasie des Autors ausgeschmückt), sondern ist im einwandfreiesten Sinn allein aus Tatsachen zusammengefügt (zu denen die Phantasie des Autors auch nicht das kleinste Ornament hinzufügte, sofern dies Ornament nicht ebenfalls von der Zeitgeschichte geliefert wurde).Dennoch bin ich überzeugt, daß der Fachwissenschaftler, der dies Buch in die Hand bekommt, Fehler in ihm entdecken wird. […]«

Das Buch und seine bis 1957 über 500.000 verkauften Exemplare haben nicht unwesentlich zur Wiederbelebung des Verlags nach dem Krieg beigetragen. Zur wirklich erstaunlichen Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Buches sowie zu Kurt W. Marek gibt es einen aufschlussreichen Beitrag in der 2008 erschinenen Chronik des Verlags: Gieselbusch, Hermann; Moldenhauer, Dirk; Naumann, Uwe; Töteberg, Michael: 100 Jahre Rowohlt. Eine illustrierte Chronik. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2008. S. 159–165. Der Untertitel des Kapitels ist eindeutig: ›Ein Lektor schreibt einen Bestseller und saniert den Verlag‹Geschichte des Buches; s. auch https://www.fr.de/kultur/literatur/wieder-11561241.html